So da ich mein Autobild einfach nicht kleiner krieg versuch ich es mal hier.
Angefangen hat die offroad Leidenschaft mit 16 auf zwei Rädern (fahre auch heute noch lieber im Gelände als auf der Straße) viele Jahre hat sich nur der Hubraum geändert 80,125,200 ,600und350ccm.Autos waren bestenfalls "Transport oder Zugfahrzeuge". Außer mein Panda 4x4 gekauft um den Hänger auch mal aus einem schlammigen Fahrerlager herraus zu bekommen.Plötzlich suchte man förmlich nach schwierigen Bodenverhältnissen ,das machte lust auf mehr.Die ersten 413er waren nun endlich günstig gebraucht zu bekommen also kam ein 413er Cabrio im Orginalzustand ins Haus ,fortan wurde die 4wheelfun zu meiner Lieblingslektüre (Tuninganleitung) .Erst mal grobe Reifen drauf (was man da so grob nennen konnte) Toyo open country vorn Pirelli Scorpion hinten.Würde heute unter AT laufen.Es folgte längere Federgehänge collys Sperre hinten ,Überrollbügel,mit zunehmenden Trialeinsätzen folgten 215er collys 410er Typ1 Verteilergetriebe und 7.00R16.Dem folgte vor 7Jahren ein 90er Samurai der nach und nach (nach vielen Schweißarbeiten der maroden Karosse )nun folgendermaßen ausgestattet ist:4 Zoll BDS Federn,TM Dämpfer,30x9,5 R15,Rocksliders unter Diffs Brieden Rahmen Getriebe Schweller Tank,4:1 VTG,Schwarzsperre,410er Hinterachsdiff umgestrickt als Vorderdiff 4 Ausgleichsräder,Tractionbar,Stahlflex,Kärcher Schnorchel,Käfig,Warn 8000,Yellow Top und anderen Kleinkram.
Dann hab ich mit nem Kumpel zusammen noch einen Vitara zum Trialfahren (40mm Eibach,Lockright,215er Mud Trac)
Aber mein nächster Daylidriver wird ein 99er Santana long (mit diversen kleinen "Veränderungen" SPOA ,Sperre,4:1 usw
