Ungewollte Restauration meines Samurai (GFK Body)( Umbau4:1)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon madmax » Mi, 14 Mär 2007, 21:39

das hardtop ist leider noch immer weiß, und ich hoffe das ich im sommer zum lackieren dazukomme, b.z.w. vielleicht finde ich inzwischen jemanden, der ein schwarzes tauschen will :-k .

aber mein bikinitop und mein sprintverdeck für den sommer sind, und bleiben weiß :roll: .
wenn im sommer die sonne runterbrennt, ist es mit einme weißen verdeck sicher um einiges besser wie mit einem schwarzen :-k , und da ist mir funktionalität wichtiger wie optik ::meinung::

lg
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon haasa » Mi, 14 Mär 2007, 21:44

selbstverständlich!
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon örkl » Mi, 14 Mär 2007, 22:08

@haasa manst des ernst?
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon DukeMaxl » Do, 15 Mär 2007, 15:41

madmax hat geschrieben: ... und da ist mir funktionalität wichtiger wie optik ::meinung::
lg
markus


:?: wichtiger als optik ... :shock: und wenn optik net wichtig is - du bist a perfektionist und deswegen glaub i dir des net :-p , darf i dann fragen, warum wir 4 tage lang den lack geschliffen haben????? :-_
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon madmax » Sa, 05 Mai 2007, 10:48

so :!:
nach einer stressigen zeit (baustress) #-o , habe ich endlich einmal wieder zeit, und stelle ein paar bilder von den kleinen erweiterungen an der susi ein :wink: die so von zeit zu zeit angefallen sind.

da währe einmal der umbau der hinteren bremse mit den ersatzteilen vom 410er, das man nicht immer die bremsleitungen abhängen muß, wenn man die achsen herausnehmen will.

heraustrennen des inneren ringes, damit das lager durchpasst

Bild

einbau des radlagers, nur mehr mit dem neuen teil :wink:

Bild

dann währe noch der einbau der lautsprecher. da wegen der traverse, die innen für die lenksäulenhalterung raufgeht, kein platz mehr für den einbau ist, habe ich kurzerhand die lautsprecher in eine plastikbox eingebaut und diese mit klettverschluss raufgeklebt.
somit kann ich jederzeit die lautsprecher (z.b. bei der inneren wäsche) rausnehmen.

Bild

einen kompressor habe ich mir auch noch verbaut, und wasserdicht im motorraum eingebaut.
die lufansaugung, den druckregler und schalter für die sperre, und einen anschluss zum aufpumoen der reifen habe ich alles in den innenraum verlegt.

Bild

den druckbehälter habe ich über schellen beim waagenhäber fixiert. sitzt, hält und fliegt nicht herum.
somit habe ich die großen sachen alle im motorraum untergebracht.

Bild

und zuguterletzt das beste :dancing:
das OME-fahrwerk ( +40) , das ich mir geleistet habe ::ja::

Bild

Bild

ein foto noch mit meinem sprintverdeck :lol:

Bild

im großen und ganzen, ist eigentlich eh nicht mehr viel zu machen, aber wies halt so bei einer susi ist:

man ist nie fertig, es git immer was zu tun :wink:

viele grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon samusuzi » Sa, 05 Mai 2007, 11:36

...ich schätze mal, Deine frau muss sich jetzt mit neuem Tupperware- Geschirr eindecken :lol: :lol: :lol:



...hast Dein Hardtop- Teil eigemtlich schon lackiert :?:

Das weiße Sprintverdeck sieht eigentlich eh nicht so schlecht aus !

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon blochbert » Sa, 05 Mai 2007, 16:02

Ist dein Fahrwerk auf beiden Seiten gleichhoch? Bei mir ist nämlich die Beifahrerseit um 2cm tiefer :cry: Schaut besch..... aus, sogar wenn ich drinn sitze ist die Fahrerseite höher, bin mit Stock und Stein aber schon in Verbindung. Schreib mal wies bei dir ausschaut, hast vielleicht die Nummern von den vorderen Federpaketen?

Danke Bert
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon madmax » So, 06 Mai 2007, 9:41

samusuzi hat geschrieben:...ich schätze mal, Deine frau muss sich jetzt mit neuem Tupperware- Geschirr eindecken :lol: :lol: :lol:


nix tupperware, sondern curver vom baumarkt :wink:

samusuzi hat geschrieben:...hast Dein Hardtop- Teil eigemtlich schon lackiert :?:


für das hab ich noch keine zeit gefunden, aber wird hoffentlich noch.
vielleicht find ich auch wen der tauschen will :roll:

lg
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon madmax » So, 06 Mai 2007, 9:55

blochbert hat geschrieben:Ist dein Fahrwerk auf beiden Seiten gleichhoch? Bei mir ist nämlich die Beifahrerseit um 2cm tiefer :cry: Schaut besch..... aus, sogar wenn ich drinn sitze ist die Fahrerseite höher, bin mit Stock und Stein aber schon in Verbindung. Schreib mal wies bei dir ausschaut, hast vielleicht die Nummern von den vorderen Federpaketen?

Danke Bert



servas bert

also vorne habe ich OME CS 012F A/B mit 4 lagen,
und hinten habe ich OME CS 038R mit 5 lagen.

meine kiste steht gerade da.
versuch einmal nicht auf den body zu messen, sondern auf den rahmen.
vielleicht hängt ja nur der body schief oben :?: .

oder (man geht davon aus das man es richtig eingebaut hat :oops: ) schau sicherheitshalber noch einmal nach ob du vorne li. und re. richtig verbaut hast.
hinten ists wieder egal.

A = Fahrerseite
B = Beifahrerseite

2 cm sind nicht wenig, da muß anständig was daneben sein #-o

markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon michi m. » So, 06 Mai 2007, 13:44

Glaub ich auch. Vermutlich verkehrt eingebaut.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]