Hab auch mal was gebastelt die 2.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon JOE gs40xf » Mo, 28 Mai 2007, 21:01

So schaut er richtig stabil aus bin mal gespannt wieviel Gewicht da drauf passt Hab das ja schon mal geschrieben viel besser als das Orginal Sehr Gute Arbeit
Wenn man das so sieht was man mit einem Rohrbieger so alles machen kann werd ich mir den bei E-Bay nochmal genauer ansehn

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon Fabi » Mo, 28 Mai 2007, 23:47

wie hasch die aufkleber weggekriegt?
ic hhab irgendwann mal angefangen, meine mit fön und feuerzeugbenzin wegzumachen, das ist aber so ein dreck, dass ich mich nie wieder aufraffen kann, den rest auch zu machen...
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 28 Mai 2007, 23:54

Ich würde mal sagen des testen mir in LAH, da binden mir den Joe drauf und fahren durch die Verschränkungslöcher :aiwebs_017
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon offroad4fun » Di, 29 Mai 2007, 9:38

@aufkleber entfernen:

das verwenden wir in der firma:
--> "seal and bond remover" - klebstoff- harz- und teerentferner
http://www.innotec.at/v1/inn_sites_prod ... .php?ID=35
(http://www.innotec.at/v1/innotec.php)

lg thomas
Zuletzt geändert von offroad4fun am Di, 29 Mai 2007, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon Philipp » Di, 29 Mai 2007, 17:38

Fabi hat geschrieben:wie hasch die aufkleber weggekriegt?


Die Aufkleber zu entfernen war eigentlich ganz einfach die hatten sich
schon an den Ränder gelöst. Hab die dann abgezogen dann war noch so ein
schwarzer Dreckstreifen vom Rand der Aufkleber den hab ich mit Schwamm
Spülmittel und Eiskratzer entfernt.
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon JOE gs40xf » Di, 29 Mai 2007, 19:10

Wär das net mit der Sandstrahlpistole einfacher gewesen :lol: :lol: :lol:

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon Philipp » Di, 29 Mai 2007, 19:28

Dann wär der Lack auch gleich weg :wink:
Und der muß noch ein paar Monate halten :wink:
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon JOE gs40xf » Di, 29 Mai 2007, 19:39

Ich hab jetzt einen passenden Kompressor für die Sandstrahlpistole aber 380Volt fehlt noch im Schuppen

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon Philipp » Di, 29 Mai 2007, 19:42

Ich hab einen ganzen Container zum Sandstrahlen 8)
da passt die ganze Suse rein
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon JOE gs40xf » Di, 29 Mai 2007, 21:45

Das is prima beim Sandstrahlen tut man sich viel einfacher wie mit Flex und Fächerscheibe oder Bohrmaschine und Bürste und gründlicher isses allemal

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder