Mein Suzuki SJ 413

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Mein Suzuki SJ 413

Beitragvon Chris.Rieks » Mo, 02 Jul 2007, 22:05

hi an alle,

so heute war es soweit, der 2 Juli 2007 und ich habe meinen Suzuki SJ 413 abgeholt (an Norman es ist doch nen 413)

okay also um 18:30 los gefahren in das ca. 60km entfährnte Büren, auf der hinfahrt ist alles super gelaufen denn wir sind mit dem Wagen von meinem Dad gefahren...

...Alles klar, angekommen haben wir die formalitäten beseitigt und haben erst ein mal die nächste Tankstelle angefahren. Als ich austieg bemerkte ich das der Lack von der Felge vorne Links blasen wirft. Woran konnte es liegen? Bremse saß fest... Das Auto zog auf der Weiterfahrt immer mehr nach Links und hat immer mehr gequalmt; was ich nicht sehr spaßig fand.
Um 21:00 sind wir dann schließlich doch zuhause angekommen /(Lebend :) )
Morgen gehts ans sauber machen und Bremsen besorgen^^.


grüße Chris
!!Ein Suzuki verliert kein Rost, er markiert sein Revier!!

BuschTaxi Fahrer :D
Chris.Rieks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Sa, 30 Jun 2007, 21:18
Wohnort: Detmold

Beitragvon blochbert » Mo, 02 Jul 2007, 22:24

Das ist ein Leiden bei den Suzis! Da steckt der Bremssattel.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Chris.Rieks » Mo, 02 Jul 2007, 22:27

ehm,

noch ne frage kann was haltet ihr von:

http://217.91.116.188/index.php?cPath=100006_100626_100030

soll ich mir den neue Bremsen kaufen oder kann man die wieder gerade "kloppen" ;)


danke!
!!Ein Suzuki verliert kein Rost, er markiert sein Revier!!

BuschTaxi Fahrer :D
Chris.Rieks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Sa, 30 Jun 2007, 21:18
Wohnort: Detmold

Beitragvon blochbert » Mo, 02 Jul 2007, 22:30

Wenn die Scheiben verzogen sind dann mach neue rein, Klötze würd ich auf jeden Fall tauschen, außerdem brauchst noch an Rep. Satz fürn Bremssattel.

Bremsflüssigkeit wist auch brauchen ca. halben Liter für die vorderen oder einen Liter für das ges. Bremssystem
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Chris.Rieks » Mo, 02 Jul 2007, 22:42

Bremsflüssigkeit habe ich schon gekauft das ist aber so Dreckig das "system" das ich alles ablassen muss und durchspühln....
!!Ein Suzuki verliert kein Rost, er markiert sein Revier!!

BuschTaxi Fahrer :D
Chris.Rieks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Sa, 30 Jun 2007, 21:18
Wohnort: Detmold

Beitragvon Buck » Di, 03 Jul 2007, 11:32

Du sprichst als hast du oder dein Dad richtig Ahnung davon.
Dann spül das System und reinige alle Bremszylinder mit 600 Schleifpapier und dann müsste das wieder rictig funzen. Is eh besser wenn man das selbst kann weil das bei Matsch und Wasser durchfahrten eh regelmäßig fällig wird.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon yellowsuse » Di, 03 Jul 2007, 11:53

bilder! :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Chris.Rieks » Di, 03 Jul 2007, 16:02

Bild

das ist das erste von gestern Abend, die anderen kommen gleich es regnet nur gerade ziemlich!

grüße!
!!Ein Suzuki verliert kein Rost, er markiert sein Revier!!

BuschTaxi Fahrer :D
Chris.Rieks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Sa, 30 Jun 2007, 21:18
Wohnort: Detmold

Beitragvon yellowsuse » Di, 03 Jul 2007, 16:12

Chris.Rieks hat geschrieben:Bild

das ist das erste von gestern Abend, die anderen kommen gleich es regnet nur gerade ziemlich!

grüße!


ja da haste recht regnet wieder! so ein schieß auto wird wieder sauber
schaut doch aber nett aus! ab wann darf man denn wagen in echt begutachten? :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Chris.Rieks » Di, 03 Jul 2007, 19:58

ja wie gesagt, die bremsen müssen gemacht werden, habe ich aber vorhin geschaut, sind zum glück nur die Klötze.
Dann morgen die anderen Reifen drauf machen und noch nen paar kleinigkeiten aber kannst ja mal vorbei kommen :) kannst mir dann ja noch nen paar vorschläge machen :)


grüße
!!Ein Suzuki verliert kein Rost, er markiert sein Revier!!

BuschTaxi Fahrer :D
Chris.Rieks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Sa, 30 Jun 2007, 21:18
Wohnort: Detmold

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder