Mich würde mal interessieren wie Ihr hauptsächlich die Rostbeseitigung anpackt. Benutzt ihr hauptsächlich Reparaturbleche oder kauft Ihr die große Blechtafel und dengelt euch die Ausschnitte selber hin?
Nach reichlich lesen ist mir aufgefallen das ja teilweise sogar 2 mm Bleche verwendet werden. Ist das dem TÜV egal was und wie es eingebaut wird?
Ich habe mir für den Kofferraumboden mal ein Reparaturblech gekauft.. werde mir aber für den Rest der Löcher Bleche selber zurechtschneiden und dengeln.. Ich denke das es billiger kommt auf dauer...
In diesem zusammenhang möchte ich auch kurz mein Projekt vorstellen:

Da ahnt er noch nichts



Bedanke mich im voraus für eure Antworten
Gruß...Mario