Moderne Autos sind super! ABS des Du ned ausschalten kannst, billigere Materialien, die Schweissnäte am Rahmen haben AZUBIS am ersten Tag gemacht, die Lackierung an den normalerweise nicht sichtbaren Bereich unterm Teppich, die Hohlräume und unterm Auto, macht die Werksputze um kosten zu sparen. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte mal ein neuer SJ 15000DM gekostet und heute? Der Jimny mit bisserl was drinnen kostet auch gleich 15000EUR.
Ein technischen Vorteil hab ich aber rausgefunden gegenüber dem SJ. Er braucht viel weniger Sprit! wo mein Alter noch neun bis zehn up to 20l brauchte fahre ich nun sechs bis sieben Liter und in der Spitze hab ich 14l gebraucht.
Aber ich bin immernoch sehr zufrieden mit ihm, da ich ja zwischendurch in 2,5 Jahren viele andere PKW von 1 Renault, 3 VW, 2 Opel und 3 Toyota hatte (bis auf den Renault und einen Golf2 alle anderen Lesingausläufer meiner Firma, die ich noch ein paar Monate hatte) Bis auf die Toyota und dein Golfi BJ 84, hatte ich mit allen anderen ends die Probleme. Defekte Einspritzanlage, Kat hinüber, Federbruch, Benzinausgelaufen, wenns pressiert wollten paar nimmer, .... Bremsen kaputt und des gleich 2mal hintereinander in nur 3 Monaten, Nur Montagsautos

, die nicht älter als 3 Jahre wahren.
Für mich -> nurnoch Autos die japanische Abstammung haben, keine Elektronik, nix kompliziertes und super zum selberschrauben, gute Ersatzteilversorgung. Naja und der Spassfaktor ist bei die Suzis ja auch TOP.
