Hallo Jörgl....
Bei Schweißgeräten mußt du aufpassen,selbst für den hausgebrauch.
Vergiss auf alle Fälle diese Fülldrahtschweißgeräte!(Sehen aus wie Schutzgasgeräte,jedoch kommt hier als Schweißbadschutz Fülldraht anstatt Schutzgas zum Einsatz.Der Draht ist hohl und innen befindet sich schlackenbildender Zusatz.Das ist total lästig diese Schlacke zu entfernen!
Diese Geräte werden oft bei OB. und Bauma. angeboten.
Fürn Hausgebrauch tut´s ein Gerät mit max.100-150A Schweißstromstärke.
Damit kannst du bei deinem Samu alles bruzeln was nötig ist.
Drahtstärke bei Karroserieschweißungen max. 0.8mm,mit 1mm oder gar 1.2mm bist du nur am Durchbrennen!
Es gibt Zeitschriften für den Metallbauer wo auch ein Maschinenmarkt drinn ist.Da werden oft Markengeräte wie Kemppi,Fronius,ESS,ELIN,ESAB....zu Schleuderpreisen angeboten!!
Bei Eblöd gehen die Dinger auch öfters billig weg.
FÜr die Heimwerker ist z.b. GÜDE ein Begriff.Die Dinger sind auch nicht schlecht.
Vorteil bei Markengeräten ist die Ersatzteilsicherheit!Bei Fronius od. Kemppi hats du länger keine Probleme allerdings kosten die halt!
Für ein gutes Schweißgerät mußt neu so 600-1000€ einplanen!
Ein gebrauchtes Industriegerät bekommst du da schon weit drunter.
Natürlich kannst du auch so ein Einhel oder "Einweg" Gerät für 300€ bei OB. kaufen wobei du hier sicherlich keinen Spaß dran haben wirst!
Habe meinen ELIN mit 300A bei einer Fa. die in Insolvenz gegangen ist gekauft und bin total zufrieden damit.(200€

)
Das nächste Thema ist dann das Gas.
Eigenflaschen sind teuer (bei Messer würde ich für eine 20l eigenflasche 300€ +20 Märchensteuer berappen).
Ich habe jetzt ein Abo gernommen wo ich für 3 Jahre 80€ bezahle.
Der Vorteil ist der,daß ich auf die Flasche wenn sie leer ist,nicht warten muß.Ich bringe die leere hin und nimm eine Volle gleich mit.
Bei der Eigenflasche mußt du oft lange warten!
Ob Eigenfl. oder Abo mußt du nach dem Gasverbrauch abwägen!
Viel Gas-würde ich ein ABO nehmen und bei wenig würde ich ne Flasche kaufen.
Eine 20l Füllung mit Schutzgas (Krysal,Ferromix) kostet glaub ich 70 €,also nicht billig.
Hoffe damit ein wenig geholfen zu haben!
auffi!
Hannes