Technikstand und Restauration von meinem SJ

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Anthrax » Mi, 18 Jul 2007, 23:04

Lang Ludwig in Obernzell... zwei getriebe hin und spezialpreis gezahlt :D
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Anthrax » Mo, 20 Aug 2007, 17:38

so... mal wieder weng gebaut... hatte keine möglichkeit irgendwas dreckgeschützt zu transportieren und verbandskasten und so is auch immer in der kiste rumgeflogen... so is meine lösung...

Bild

mit klappen natürlich...

Bild
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon mini4x4 » Mo, 20 Aug 2007, 17:45

Sieht sehr schön, aber nicht sehr regendicht aus!

Andi

PS: Bei meiner TrialSuzi hab ich Verbandkasten, Warndreieck und Bergegurt in einem abschliessbaren Fach in der Halbtür Fahrerseite untergebracht, nur mal so als Tipp. :wink:
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Anthrax » Mo, 20 Aug 2007, 17:49

ne... regendicht solls auch net sein... bin nich so hart das ich im strum offen fahr :) aber halt dreck und schlammspritzer bleiben draußen...

und halbtüren sind erst noch in arbeit :)
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon OGGY » Mo, 20 Aug 2007, 17:58

nicht schlecht die idee
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Paulchen4433 » Mo, 20 Aug 2007, 18:08

Im Regen fahren ist doch geil so ohne Türen und Verdeck nür meine Anlage mit 2x800Watt macht jetzt nichts mehr :evil:
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon skitty » Mo, 20 Aug 2007, 18:42

...gibts eigentlich Speaker/Woofer, die Wasser aushalten, aber trotzdem noch gut klingen bzw. Leistung haben?
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon gargamel1985 » Mo, 20 Aug 2007, 19:14

hab ich noch nichts davon gehört, aber du kannst die wooferkiste auf jeden fall abdichten dann ist auch ruhe.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon skitty » Mo, 20 Aug 2007, 19:44

dann regnets aber immer noch von vorne in den Woofer...
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Anthrax » Mo, 20 Aug 2007, 20:35

bissl ot hä? :D
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder