Hallöche, bin der 2. Teil von Sama und habe vor dieses Auto zu erwerben.
1. Zu meiner Person: 21 Jahre jung, arbeite im Rettungsdienst, nebenher selbständig im Veranstaltungsbereich. Hab nun diesen Sama vom Verlobten von Samas Schwester angeboten bekommen, und da es ein Garagenauto war und "nur" 40 000 km hat, dachte ich, mich mal ins "Jeep-Milleu" zu wagen.
2. Zu der Frage meiner besseren Hälfte wir haben jetzt einen Termin beim Öamtc zum Kaufcheck wobei ich nicht wirklich glaube, dass das Auto große Macken hat, denn die Probefahrt war einwandfrei.
3. Ich habe das Problem mein Auto nach Deutschland überführen und dort wahrscheinlich einer Einzelzulassung unterziehen muss. Hat jemand Erfahrungen/Ratschläge wie am besten zu tun?
(Ich habe mir überlegt zur Grenze mit Ös. Wechselkennzeichen und dann mit deutschen Roten Nummern weiter und dann TÜV etc... abhaken.)
4. Die genaue Bezeichnung des Wagen ist SJ 413
JX. Was hat das JX zu bedeuten hat das irgendwelche Besonderheiten/Konsequenzen beim Teilekauf oder gilt 413 as usual?
Da ich mir schon einige Gedanken zwecks Neu/Umbau gemacht habe dazu noch ein paar Fragen:
5. Wie auf den Bildern (unten) erkenntlich ist kein Radio vorhanden, liegt da trotzdem ein Kabelstrang oder muss ich mir die Erdung, Antenne, 12 V selber zusammensuchen?
6. Ich würde mein Fahrzeug gerne optisch mit einem Schweinwerferbügel aufrüsten. Ist das in D laut TÜV *grml* überhaupt möglich wenn ja was für Vorraussetzungen müssen die 4 Lampen auf dem Bügel erfüllen?
7. Fahrwerkshöherlegung ist natürlich auch geplant jetzt ist die Frage bis wieviel cm ist KEIN Umbau/Verlängern etc. der Lenkstange möglich? folgende Kombinationen habe ich mir überlegt:
A. 50 mm Bodylift
B. 50 mm Bodylift + 70 mm Trailmaster
C. 50mm Bodylift + 40/50 mm OME (halt ziemlich teuer)
das waren erstmal meine Fragen schonmal vielen Dank das ich euch allen hier auf den Senkel gehen kann *g und das wir noch oft der Fall sein
schönen Abend
Kirschi
