Mein Suzuki SJ 413

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Buck » Do, 23 Aug 2007, 17:57

Also die Front ist vom 410 der Motor ein 413 und auch über dem Handschufach steht 413. Dann ist der Kühler bestimmt auch ein 410 warum auch immer. Bild
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon Chris.Rieks » Do, 23 Aug 2007, 18:56

das ist ein wirklich komisches auto.. :D
!!Ein Suzuki verliert kein Rost, er markiert sein Revier!!

BuschTaxi Fahrer :D
Chris.Rieks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Sa, 30 Jun 2007, 21:18
Wohnort: Detmold

Beitragvon ohu » Do, 23 Aug 2007, 21:37

Der Kühler schaut nach Samurai aus, mit dem Plastikoberteil - der 413er hatte da noch Blech.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Arne » Sa, 25 Aug 2007, 9:20

Sind das wirklich Führungsbleche? Die halten doch garnichts und der Bremssattel ist doch slbst geführt (mit den Bolzen).
Ich war immer der Meinung, dass diese Bleche gegen Bremsenquietschen seinen?!
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät. (Spaten)
Benutzeravatar
Arne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 30 Sep 2006, 14:02
Wohnort: Nähe Kiel

Beitragvon Chris.Rieks » So, 02 Sep 2007, 20:02

kann das villeicht sein das ich nen SJ 413 Japan Modell habe? wegen dem Kühler und der Front!#


LG
!!Ein Suzuki verliert kein Rost, er markiert sein Revier!!

BuschTaxi Fahrer :D
Chris.Rieks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Sa, 30 Jun 2007, 21:18
Wohnort: Detmold

Beitragvon Chris.Rieks » Fr, 21 Sep 2007, 22:08

SOOOOOO, nicht mehr lang und er kommt auf die Strasse

ABER, Yellow erklär mir mal bitte wie du es geschaft hast, dass deine Reife nicht an den Blattfädern schrubben?


und Lenkeinschlagsbegrenzer, wer hat sowas und will es los werden?


grüße!
!!Ein Suzuki verliert kein Rost, er markiert sein Revier!!

BuschTaxi Fahrer :D
Chris.Rieks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Sa, 30 Jun 2007, 21:18
Wohnort: Detmold

Beitragvon Buck » Mo, 01 Okt 2007, 14:14

So Lenkeinschlag ist begrenzt. Bild
Nun kann er auf die Strasse wenn das Loch im Auspuff zu ist oder auch mit Loch. Bild
Ich mache das Loch nur grösser stat kleiner. Bild
CHRIS Bild was machen die Nummernschilder. Bild

Grüß Norman der jetzt 5 Monate seinen Volvo bewegt. BildBild Bild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon yellowsuse » Mo, 01 Okt 2007, 18:14

hehe dann lass das loch lieber da norman! oder bieg nen stücklblech rum und punkte es an! :P
alter schweden panzerfahrer! :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Chris.Rieks » Mo, 01 Okt 2007, 18:17

jep mama hat die nummerschielder :

LIP-RI-112 :D


Komme Mitwoch!


Vielen Vielen dank!!!!!
!!Ein Suzuki verliert kein Rost, er markiert sein Revier!!

BuschTaxi Fahrer :D
Chris.Rieks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Sa, 30 Jun 2007, 21:18
Wohnort: Detmold

Beitragvon Chris.Rieks » Mi, 03 Okt 2007, 19:55

so ist zuhause^^ kurz hinter Lemgo ist dann die kupplung ausgefallen, sind dann mit zwischengas gefahren (gut das mein opa nen alten trecker hat ;D)
war aber nur aus einer halterung rausgesprungen!

Freu mich schon auf den 20!!!



Grüße!
!!Ein Suzuki verliert kein Rost, er markiert sein Revier!!

BuschTaxi Fahrer :D
Chris.Rieks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Sa, 30 Jun 2007, 21:18
Wohnort: Detmold

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]