Anlasser / Magnetschalter

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Anlasser / Magnetschalter

Beitragvon HarryHase » Do, 04 Okt 2007, 17:24

Hallo,

mich hat es wieder erwischt ...

Erst der Magnetschalter, da habe ich den Tipp mit dem Schweißpunkt hier genommen, echt super funktioniert auch, aber jetzt dreht der Anlasser nicht mehr ...

Habe gerade alles auf der Werkbank, noch einer einen Tipp für mich, wonach ich schauen kann / soll ????
Benutzeravatar
HarryHase
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: So, 27 Mai 2007, 8:39
Wohnort: Belgium

Beitragvon pee-o » Do, 04 Okt 2007, 19:57

Schau dir mal die Kohlen an ob die noch intakt sind eventuell erneuern.

Kontakte Ok?

lg Peda
Benutzeravatar
pee-o
Forumsmitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Mo, 30 Jan 2006, 17:53
Wohnort: Kitzbühel

Beitragvon HarryHase » Do, 04 Okt 2007, 20:58

habe ich gemacht, alles noch okay,

wann müsste sich der Anlassser denn drehen?
Benutzeravatar
HarryHase
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: So, 27 Mai 2007, 8:39
Wohnort: Belgium

Beitragvon pee-o » Do, 04 Okt 2007, 21:22

Rückt das Lager wenn du Kontakt hast aus?
Dreht sich das Ritzel?

Wenn nicht schau mal hier

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... t=anlasser

lg Peda
Benutzeravatar
pee-o
Forumsmitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Mo, 30 Jan 2006, 17:53
Wohnort: Kitzbühel

Beitragvon HarryHase » Do, 04 Okt 2007, 21:30

ja, der Magnetschalter rückt jetzt sauber und kraftvoll aus, aber das Ritzel dreht sich nicht ....

Aber gerade was durch Zufall bemerkt, wenn ich + vorne ans Anlasserghäuse halte, also an der Ritzelseite, dreht sich das Ritzel.

Jetzt begreife ich gar nichts mehr, da das ja am Motor und damit an dem ganzen Fahrzeug (Masse) verbunden ist ... bin ich jetzt tüdelich und vertauche + und minus ... nee nee :shock:

Kann man diesen Magnetschalter noch irgendwie auseinander bauen oder woher bekomme ich schnellstmöglich einen anderen, bzw. aus welchen Fahrzeugen kann ich einen nehmen?
Benutzeravatar
HarryHase
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: So, 27 Mai 2007, 8:39
Wohnort: Belgium

Beitragvon pee-o » Do, 04 Okt 2007, 21:42

Das hat aber dann nichts mit dem Magnetschalter zu tun.

Kann dir leider nicht mehr weiterhelfen, kenne mích auch nicht so gut aus.

Lg Peda
Benutzeravatar
pee-o
Forumsmitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Mo, 30 Jan 2006, 17:53
Wohnort: Kitzbühel

Beitragvon HarryHase » Do, 04 Okt 2007, 22:29

ja, das scheint zu stimmen, aber ursprünglich schlug der Schalter ja nicht an ....

Jetzt schlägt er an, aber (schaltet) nicht durch, ehrlich geagt ist mir die funktionsweise auch nicht ganz klar ...
Benutzeravatar
HarryHase
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: So, 27 Mai 2007, 8:39
Wohnort: Belgium

Beitragvon HarryHase » Do, 04 Okt 2007, 22:31

aha, lesen bildet;

Ich vermute jetzt die "Brücke" ist defekt ..

http://de.wikipedia.org/wiki/Magnetschalter
Benutzeravatar
HarryHase
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: So, 27 Mai 2007, 8:39
Wohnort: Belgium

Beitragvon HarryHase » Fr, 05 Okt 2007, 2:49

so nach dem es mir keine Ruhe gelassen hat und ich nicht schlafen konnte, habe ich mal mit einem Ohmeter gemessen.

Magnetschalter schaltet nicht durch, also entweder defekt oder der Schweißpunkt. Also habe ich noch mal einen neunen Schweißpunkt gesetzt und diesmal nicht so weit abgeschliffen .... und siehe da der Anlasser dreht dann jetzt auch ...

Also wenn es beim ersten mal nicht klappt nicht verzagen, noch mal probieren ..

Morgen gleich im ersten Licht mal einbauern, berichte dann wieder ... Gute Nacht ....
Benutzeravatar
HarryHase
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: So, 27 Mai 2007, 8:39
Wohnort: Belgium

Beitragvon Arne » Fr, 05 Okt 2007, 15:36

ja, je höher der schweißpunkt, um so weiter wird der schalter reingedrückt. wenn der schwweißpunkt aber nciht genau uin der mitte ist, drück er unten nciht auf den bolzen, deder wiederrum den schalter betätigt.

Und wenn der Punkt zu hoch ist, dann rückt das Ritzel nicht weit genug aus... ja, das soll erstmal einer verstehen. Ein Bild wäre voielleicht mal ganz gut.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät. (Spaten)
Benutzeravatar
Arne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 30 Sep 2006, 14:02
Wohnort: Nähe Kiel

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]