Die fahrende Tennisanlage

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon dorfsau3 » Mo, 15 Okt 2007, 0:09

Marcel16 hat geschrieben:säg doch die radkästen aus is doch die einfachste lösung


da bin ich auch dafür. :wink:
Wenn nicht genügend Platz ist wird der eben geschaffen. :wink:
Aber das sieht so genial aus,die müssen einfach drauf.
Wo ein Wille da auch ein Weg!!!!
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon JOE gs40xf » Mo, 15 Okt 2007, 0:48

Das wird eine richtige Kampfsau morgen Martin

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 15 Okt 2007, 6:47

Morgen Joe, auch wieder im Forum. Wie geht es deinen Autos?

Ich hab hier mal so a Buidl gfundn, so könnte es mal aussehen :wink:

Bild
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon JOE gs40xf » Mo, 15 Okt 2007, 21:31

Den Autos gehts gut. Hab jetzt eine neue Kampfbereifung 215/80-15 Am Wochenende setz ich mal die Bilder rein. Bereifung alt und neu

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon traildriver » Di, 16 Okt 2007, 0:25

Bestell dir schon mal das 4 Zoll Fahrwerk von Dieter (D&G) dann klappts auch mit 235/85 R16 Grizzly Claw ! :twisted:
Bild
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Tennisanlage » Di, 16 Okt 2007, 10:49

Ja des Fahrwerk wäre mir schon sehr wichtig, nur der Tüvmann will ned eintragen, den bei 170mm mehr, da ja 50mm Bodylift, und dann noch die 120mm Fahrwerk, ist zuviel des guten :(

Wenn´s noch zuwenig ist, werde noch 20mm Spacer reinmogeln :wink:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Tennisanlage » Di, 16 Okt 2007, 12:58

So mein zweites Projekt habe ich heute "fast" fertiggestellt =D>
Werde nachher einen Termin beim Tüv vereinbaren 8)


Bild
Bild
Bild

Hier nochmal zur Erinnerung:
Bild

Die Achse war total vergammelt und verbogen, die Verzinkung war schon sehr verwittert, die Deichselhöhe hat nicht gepasst....

Er bekommt bald noch neue Lichter, Reflektoren und Innenbeleuchtung.
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon haasa » Di, 16 Okt 2007, 13:12

kuzer einwand:
ich hatte letzte woche zufällig die vorderen steckachsen/birfields von einem 99er schaubfeder-samurai in den händen und war schockiert.
die sind ja extrem schwach ausgelegt - sehen aus wie von einem alten SJ410 oder LJ80.
hat der jimny nicht die selben bzw. sehr ähnlich schwache achsen? weil in diesem falle würde ich mir stark überlegen da 31er reifen raufzustecken.

wie hat das D & G gemacht?

gruss,
haasa
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Tennisanlage » Di, 16 Okt 2007, 14:29

Also es gibt da :arrow: http://www.calmini.de/catalog/product_info.php?cPath=88_116&products_id=476&osCsid=fad7ebd4ecbb9b353e304b8ddba4e9a8

Dieses Problem kenne ich mit der VA. aber die HA ist angeblich ähnlich stark ausgelegt.
Was leider auch sehr oft vorkommt, das sich die Achsen richtig verbiegen :(

Anstelle der HA soll angeblich die HA vom Taro passen, muss ich aber noch prüfen ob´s so ist, für die VA muss ich erst noch intensiv suchen.
:? Aber tun mir nun mal ned alles schwarzmalen, im Moment wird es sowieso ned zum brechen kommen, mit Originalübersetzung :wink: Getriebeproblem (erste Gang defekt) wird erst nach Rücksprache mit Tüv und so gemacht, wegen der Eintragung ohne Abgasgutachten :)
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon zukipower » Di, 16 Okt 2007, 18:19

DG haben die Achsen erheblich verstärkt!
Die bieten ja auch ihre eigenen verstärkten Achsen an. Das Achsgehäuse vom Jimny ist echt kacke und biegt sich sehr schnell..habe ich auch schon geschafft :oops:

Tja, jedoch können auch Toyota Achsen unter den Jimny kommen, denn da passen sie sogar besser wie unter dem Samurai :!: :!:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder