Zum Thema Sicherheit beim Suzuki möchte ich auch noch etwas beisteuern, nämlich die wie ich finde zusätzliche Sicherheit bei vorderen oder hinteren Zusammenstößen.
Drei wochen nachdem ich meinen Führerschein hatte, fuhr mir doch so ein Idiot der viel zu schnell und zu dicht auf war, mir hinten in die Suzi rein. Der Schlag war nicht allzu hefitg, obwohl er mir mit gut 50 bis 60 sachen hinten drauf is, sind aber beide in Fahrt gewesen.
Nun, was war das bei mir die hintere Stoßstange eingedreht war und der Tank eingedelt. Bei dem Kollegen, was hat er gefahren, ich glaube einen Toyota, war vorne die Front am Sack, die Motorhaube eingedrückt und er komplette Kühler aufgerissen. Im endeffekt bin ich "gemütlich" nach hause gefahren (die lichter hinten gingen auch noch), er hatte nen Totalschaden und musste abgeschleppt werden.
Ich denke der höhere Stand bei der Suz macht schon etwas aus, wenn die Aufprallkraft im prinzip "unter der Fahrzelle durchgeführt" wird, wenn man das so sagen kann.
Trotzdem sollte es nicht zum Rasen bzw. Risikoreichen fahren verleiten, das bestimmt nicht, weil blech ist blech und das ist dazu noch relativ dünn. Aber, bisher nun auch seit 9 Jahren oder Blessuren unterwegs.
