was sind das für Felgen??

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon muzmuzadi » Do, 29 Nov 2007, 22:38

Fahr doch mal bei den Hillbillys vorbei, die können dir bestimmt weiterhelfen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14105
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon taki » Fr, 30 Nov 2007, 16:38

Das ist eine gute Idee!
taki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: Fr, 29 Sep 2006, 23:50
Wohnort: Karlsruhe

Neuigkeiten...

Beitragvon taki » Di, 11 Dez 2007, 14:05

Es hat sich was getan :-D

Ich habe tatsächlich ein Gutachten von Mayerosch bekommen. Zwar 6-Loch und für den Jimny, aber der T-Index ist dabei. Das dürfte hinhauen!

Natürlich habe ich wieder neue Fragen :? zum Thema:

Zwischen ca. 65 und 80 km/h (Intensität je nach Straßenbelag, manchmal gar nicht) habe ich ein Vibrieren auf der Vorderachse (schwach bis stark), also ein Lenkradrütteln. Ist aber nur bei der Geschwindigkeit, sonst nicht!

Das Problem hatte ich mit den Serienpuschen nicht. An der Breite der Reifen kann das kaum liegen, denn es sind ja "nur" 225er. Sind die LENKUNGSDÄMPFER für solche Dimensionen zu schwach? (Hat er überhaupt welche? :wink: ) Bei verschlissenen Aufhängungskomponenten müsste sich das ja auch bei den Serienreifen bemerkbar gemacht haben, oder?

Ich habe die Felgen auswuchten und das erste Mal sogar montieren lassen, um auf Nummer sicher zu gehen. Da wurde mir gesagt, die Felgen sind OK (also kein Schlag).

Ein weiterer Faktor: Ich habe die Originalmuttern genommen, deren Bund nicht ganz so spitz zuläuft wie die Löcher der Felgen. Habt ihr da andere Muttern genommen? Der Reifenheino meinte, das wäre OK. Bin mir da aber nicht so sicher! (Die Felge hatte auf den Stehbolzen auch noch Spiel, sprich man konnte sie verdrehen um ca. 3mm Pro Richtung!-> Serienfelgen: Nahezu nicht vorhanden)

Bin a bissle confused :?:

Grüße, Björn
Zuletzt geändert von taki am Di, 11 Dez 2007, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
taki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: Fr, 29 Sep 2006, 23:50
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Buck » Di, 11 Dez 2007, 14:12

Querlenker hat der nicht.
Lenkungsdämpfer oder Lenkstange könnten es ein.
Einfach mal hochbocken und schauen ob irgendwo Spiel in der Lenkung ist.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon taki » Di, 11 Dez 2007, 14:15

Richtig gedacht und falsch getippt :)
Spiel in der Lenkung hatte ich schon immer ganz enorm. Dachte das wäre so ne Pritschenwageneigenschaft. Aber das werde ich mal tun.
Komisch nur, dass es sich erst mit den anderen Reifen bemerkbar macht. Oder hat man da so viel mehr Masse zu bewegen? Ich hab schon überlegt, ob ich die hinteren Reifen nach vorne packen soll, aber das wäre dann angesichts verschlissener Lenkungsteile müßig.

P.S: Das selbe Spiel beim Bremsen, nachdem was ich hier gelesen habe, hängt das aber auch mit den Reifen zusammen.

Gruß
Björn
taki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: Fr, 29 Sep 2006, 23:50
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon taki » Sa, 15 Dez 2007, 1:25

also, ich habe ihn jetzt aufgebockt gehabt. spiel hat er nirgends an der lenkung, nur an der dämpferpatrone kann ich rütteln, aber nur quer! also nicht ein/aus"federn", sondern das äußere "weibliche teil" also die buchse gegen die patrone (den männlichen teil ;) ) drücken. das hat minimal spiel. liegt das dann daran?

gruß
björn
taki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: Fr, 29 Sep 2006, 23:50
Wohnort: Karlsruhe

Vorherige

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder