Also... Ich hab eine neue Scheibe bei autoglas.online bestellt, und habe diese von Profis für einen Zwanziger in 15 Minuten einbauen lassen. Selbstverständlich hab ich mit den Augen geklaut:
Mitte unten anzeichnen, Gummidichtung um die Scheibe spannen (neue gehen straffer als alte - ist wie im wahren Leben), der geklebte Stoß der Dichtung ist dabei unten Mitte.
Danach die Schnur in die Dichtung einziehen (Trick 17: oben in der Mitte eine handgroße Schlaufe legen und nach innen hängen lassen) unten in der Mitte die Enden der Schnur ca. 30cm kreuzen und auch nach innen nehmen.
Dann den Falz und den Rahmen der Karosserie großzügig mit Spülmittel einstreichen. Die Jungs haben das andächtig mit den Fingern aufgetragen.
Dann kommts: Die Scheibe flach von außen mit dem Gummi auf den Rahmen legen und unter leictem Druck zunächst unten mit der Schnur die innere Lippe nach innen hinter den Falz ziehen. NUR unten gerade bis zur Rundung! Nicht an den Seiten!
Dann macht man das gleiche oben, darum die Schlaufe oben in der Schnur.
Dabei hat "der äußere Mann" mit der flachen Hand bedächtig auf die Bereiche geklatscht und etwas gedrückt wo es bissel weiter ran sollte. Aber nur leicht klatschen, nie klopfen und nicht zu stark drücken.
Dann waren erst die Seiten dran. Die fluppten dann rein wie nix.
Danach noch bissel vorsichtiges aber bestimmtes Geklatsche mit der flachen Hand von außen auf die Scheibe bis die Dichtung innen und außen gleichmäßig saß.
An ein paar Stellen hat man noch mit einem Haken außen den Sitz der äußeren Dichtlippe korrigiert.
Nun nur noch putzen und freuen ein Mal mit Profis gearbeitet zu haben...
