Elektronik Problem/SJ413

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Elektronik Problem/SJ413

Beitragvon 4-wheelerz » Mo, 22 Mai 2006, 10:58

Hallo Leute!!

Ich hab bei meinen Susl(Suzuki sj413) ein kleines Problem. Wenn ich zb. das Gebläße einschalte geht das auto mit denn touren nach oben. Auch wenn ich aufblende erhöchen sich die touren als würd ich aufs Gas tretten.

Ich hab jetzt irgendwo im internet gelesen das es ein Elektronik Problem ist. Und jetzt wollt ich fragen ob ihr mir das weiterhelfen könnt was da wirklich sein kann und wie ich das Problem beseitigen kann.

Danke schon mal im Voraus

mfg 4-wheelerz
Benutzeravatar
4-wheelerz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 40
Registriert: Mi, 17 Mai 2006, 13:30
Wohnort: Kärnten-Klagenfurt

Beitragvon offroad4fun » Mo, 22 Mai 2006, 11:07

Ich hab jetzt irgendwo im internet gelesen das es ein Elektronik Problem ist. Und jetzt wollt ich fragen ob ihr mir das weiterhelfen könnt was da wirklich sein kann und wie ich das Problem beseitigen kann.

hi, was ich weiss ist das eine vergasereinstellungs-sache ...

was du da aber korrigieren musst - kann ich dir leider auch nicht sagen ... werden sich aber schon die richtigen melden...

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon offroad4fun » Mo, 22 Mai 2006, 11:09

bzw. schau mal hier:
http://home.tiscali.de/suzuki/index.htm
technik -> sj -> vergaser
Der Schnelleerlauf soll die Leerlaufdrehzahl bei eingeschalteter Heckscheibenheizung, Lüftung oder Beleuchtung zu erhöhen. Damit wird das der Leerlauf korrigiert, da der Motor eine höhere Last durch die Lichtmaschine hat. Hierzu wird die Schnelleerlauf Unterdruckdose benötigt. Hierbei handelt es sich auch um eine 2 Stufen Unterdruckdose. Bei kaltem Motor sind beide Stufen angesteuert. Sie werden vom DMWV geschaltet. Ab einer bestimmten Temperatur wird die 2. Stufe vom BUBV abgeschaltet. Bei kaltem Motor ist die Leerlaufanhebung größer als bei kaltem.


lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon 4-wheelerz » Mo, 22 Mai 2006, 11:12

danke für die schnelle antwort werd mir mal die seite anschauen
Benutzeravatar
4-wheelerz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 40
Registriert: Mi, 17 Mai 2006, 13:30
Wohnort: Kärnten-Klagenfurt

Beitragvon madmax » Mo, 22 Mai 2006, 12:36

hallo

schau auch einmal bei diesem beitrag nach:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... sc&start=0

dort wurde auch soein problem behandeltb (aber erst in der mitte des beitrages ca.).

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Re: Elektronik Problem/SJ413

Beitragvon madmax » Mo, 22 Mai 2006, 12:39

4-wheelerz hat geschrieben:Hallo Leute!! Wenn ich zb. das Gebläße einschalte geht das auto mit denn touren nach oben. Auch wenn ich aufblende erhöchen sich die touren als würd ich aufs Gas tretten.


das ist beim suzuki normal, da ein magnetventil angesteuert wird, wenn du dein gebläse oder dein licht einschaltest.
und über das magnetventil wird ein kleiner zylinder angesteuert, das das gas leicht betätigt.

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon 4-wheelerz » Mo, 22 Mai 2006, 12:46

Ja danke.
Naja hab das aber bei anderen Suzukis nicht gesehen.
Aber kann man das irgendwie einstellen das magnetventil oder so??
Benutzeravatar
4-wheelerz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 40
Registriert: Mi, 17 Mai 2006, 13:30
Wohnort: Kärnten-Klagenfurt

Beitragvon heli413 » Mo, 22 Mai 2006, 12:57

Hi,
einstellen ist möglich über eine Schraube .
am besten du stellst dich zum Vergaser und ein zweiter schaltet
das Gebläse oder Licht ein, dann siehst du welches Ventil anzieht
und welche Schraube du rein oder rausdrehen musst !
Hab leider kein Bild davon aber ich denke die Schraube solltest
du finden .

lg heli
Benutzeravatar
heli413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: Fr, 17 Mär 2006, 8:45
Wohnort: Nähe Linz

Beitragvon 4-wheelerz » Mo, 22 Mai 2006, 12:59

danke werde es am freitag gleich probieren.
werd dann schreiben ob es funktioniert hat
Benutzeravatar
4-wheelerz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 40
Registriert: Mi, 17 Mai 2006, 13:30
Wohnort: Kärnten-Klagenfurt

Beitragvon Hoizfux » Mo, 22 Mai 2006, 18:23

wie die andern schon geschrieben haben ist das normal!
brauchst nur einstellen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder