"Unimogpassage bezwungen"

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon yellowsuse » Mi, 02 Jan 2008, 22:15

der weg ist das ziel! ::meinung::
und es ist echt nen witziges gelände!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon mini4x4 » Mi, 02 Jan 2008, 22:44

traildriver hat geschrieben:Tja wenn das nicht bezwungen ist (war trotzdem anstrengend nicht nur für die Winde) dann muß man auch die Höhenrekorde vom Touareg(nur mit Winde) vom Toyota (auch mit Winde) auch in Frage stellen, aber egal Spaß hats trotzdem gemacht!
Mini bringst beim nächstenmal deinen Proto den mit den 215ern mit natürlich ohne "Sperre" ich komm dann abends mal vorbei und guck mal ob du mehr als 10 Meter gekommen bist :twisted: :twisted: :twisted:


Genau, diese Höhenweltrekorde sind in meinen Augen auch aus genau diesem Grund nichts wert!
Ob ich die Strecke fahren kann, wage ich angesichts der Bilder auch zu bezweifeln, wenn, dann eher mit dem Mini als mit dem kleinen Proto, aber darum geht´s auch gar nicht. Aber es kann doch nicht Sinn und Zweck des Fahrens sein, einfach nur die Winde auszupacken! Wenn der Weg nicht befahrbar ist, versuch ich´s halt weiter links oder rechts oder finde mich damit ab, dass mein Auto hier sein Limit gefunden hat.

Wie gesagt, dass ist meine persönliche Meinung dazu, dass mag jeder anders sehen.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Uni/Zuki » Mi, 02 Jan 2008, 22:57

Hi,

also wenn ich mir die Bilder so ansehe, dann kann ich sagen das diese Strecke auch nicht jeder Unimog geschafft hätte! Denn die Spurrillen sehen teilweisse so tief aus das selbst die kleinen Unimogs (so wie meiner) da zu kämpfen hätten wenn nicht sogar selber aufgesessen währen (aber dann gibts ja die Winden ;-)

Trotzdem muss es spass machen was wir hier treiben, egal ob der eine mehr oder weniger die Winde benutzt ;-) ::meinung::
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007

Beitragvon JOE gs40xf » Mi, 02 Jan 2008, 22:58

Andy du sprichst mir aus der Seele

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon traildriver » Do, 03 Jan 2008, 18:56

Ohne Seilwinde gäbs keine Croatia,Steinbeiser,Breslau,Tough Truck Challenge,Outbackchallenge,Superkaparta ja praktisch überhaupt keine Trophy mit "Anspruch" das wäre mir zu Langweilig ohne diese Veranstaltungen, dann braucht ihr ja auch nichts mehr über solche Veranstaltungen zu schreiben "WENN DAS EH UNTER EURER WÜRDE IST"
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: 8)
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Anthrax » Do, 03 Jan 2008, 19:37

soooo... etz müß mer glaub aufpassen das des hier net zum gschmarri wird... kann doch jeder machen wie er meint, ob mit winch oder ohne... nur normal drüber reden bitte...

mfg chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon traildriver » Do, 03 Jan 2008, 19:42

Ja ok hab mich schon wieder beruhigt! :oops: Aber wems nicht gefällt der brauch ja nicht drauf zu antworten! :roll:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon DK615 » Do, 03 Jan 2008, 19:48

Genau. :wink:
Das Jahr hat doch grad erst angefangen. :wink:

Ich bin da nicht reingefahren, hätte da keine Chance gehabt raus zukommen.
Wenn der Schlamm und das Wasser vom Berg kommen, da möcht ich euch mal sehen wie weit ihr kommt.

Und jeder so wie er will. :wink:
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon yellowsuse » Do, 03 Jan 2008, 20:24

naja ist ja nicht so als wenn du nicht im moor warst! hast nur gewisse strecken ausgelassen! und war auch nicht so einfach hin zukommen! ::meinung::
und wenn wir über denn ersten ast im boden locker drüber gefahren wärste auch mit weiter gefahren! :lol:

aber ist doch jut das jeder seine andere meinung dazu hat!

nur die spuren sehen noch ausgewaschener aus als vorher! und da hatte ich schon mit 30er problemen mit der achsfreiheit! und selbst bei stefan mit 31er hat das diff geschleifft und wenn marlo noch da gewessen wäre, wäre ich da auch rein mit ner handwinde und stolz wie oscar wieder raus!
(auch wenn mein lieber beifahrer mich verflucht hätte:lol: )

für alle die noch nicht da waren bei "schlechten" bodenverhältnissen! wie bei zurzeit sieht es da ungefähr so aus!

http://www.youtube.com/watch?v=krDibBk7QS0 eine ecke die ich persönlich und alle anderen gemieden haben da verdammt tiefes wasser!
http://www.youtube.com/watch?v=KslwBIL96B8 für alle die das moor nicht kennen ein kleiner überblick wie das mit 35er aufwärts aussieht!
http://www.youtube.com/watch?v=bnxNWf3Ye7c nen kleiner überblick übers gelände! die waldbilder sind im moor geschossen!

und jetzt könnter diskutieren ob man bei 30er reifen nicht von bezwingen reden kann! :lol:

ich glaube auch nicht das mini das böse gemeint hat!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon mini4x4 » Do, 03 Jan 2008, 21:58

traildriver hat geschrieben:Ohne Seilwinde gäbs keine Croatia,Steinbeiser,Breslau,Tough Truck Challenge,Outbackchallenge,Superkaparta ja praktisch überhaupt keine Trophy mit "Anspruch" das wäre mir zu Langweilig ohne diese Veranstaltungen, dann braucht ihr ja auch nichts mehr über solche Veranstaltungen zu schreiben "WENN DAS EH UNTER EURER WÜRDE IST"
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: 8)


Das sehe ich etwas anders.
Bis vor 10,12 Jahren bin ich sehr gern und viele Trophies gefahren. Das erste Mal die legendäre "Kieler Off-Road Trophy" 1986 in Boostedt bei Neumünster, danach in Belgien, Holland oder auch Luxemburg. Oder die Trophies, die der ORC Grenzland im Wechsel mit dem Geländewagen Club Köln Ende der 80er, Anfang der 90er regelmässig in der Grube Davids durchgeführt hat.
Bei all diesen Veranstaltungen waren Seilwinden entweder nicht zulässig oder ihr Einsatz wurde mit hohen Strafen belegt, so das die keiner freiwillig einsetzte. Das hat einen Mordsspass gemacht, zu jeder Ttrophy kamen neue Ideen zum Einsatz, da wurden die Autos z.B. mit umgebauten Kardanwellen zusammengekoppelt zum 12x12, oder unser legendärer "Brückenleger" vom A-Team.... ach, ich gerate in´s Schwärmen!
Einer der Chaoten, die früher oft dabei waren, ist der Burkhard Eggemann. Der hat mir letztes Jahr noch erzählt, dass ihm die heutigen "Windentrophies" lange nicht soviel Spass machen wie früher die guten, alten, "anspruchslos langweiligen" Trophies.
Das die Fa. Warn als früherer Hauptsponsor der modernen Trophies natürlich ihre Produkte präsentieren und vermarkten wollte, führte dazu, das die ausgesteckten Strecken nur noch mit Winde zu bewältigen waren.
Das war die Zeit, in der ich mit dem Trialfahren anfing, da ich dieser Art Trophies nichts abgewinnen konnte (und bis heute nicht kann).
Wie schon mehrfach erwähnt, ist dies meine persönliche Sicht der Dinge. Das kann natürlich jeder anders sehen und auch handhaben, aber ich bitte, auch meinen Standpunkt zu akzeptieren.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder