Welche Farbe wird bei Straßenlaternen verwendet???FürsAuto?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Welche Farbe wird bei Straßenlaternen verwendet???FürsAuto?

Beitragvon joebo » So, 06 Jan 2008, 23:41

Hallo,
im Sommer wollte ich meinem Samurai mal mit der Rolle an die Pelle gehen. Nun meine Frage...ihr kennt doch sicherlich diesen grau/silbernen Lack, der verwendet wir um Straßenlaternen zu streichen. Hat von euch jemand eine Ahnung wie diese Farbe heißt und wo man sie herbekommen könnte?(am besten wohl gleich mit den Arbeitern reden die diese nachlkieren aber da hab ich vor nem monat einfachnicht geschaltet als dies bei uns in der Stadt gemacht wurde...

Ich weiß ja nicht wirklich wie die Eigenschften von dieser Farbe sind doch macht es auf mich einen unverwüstlichen Eindruck. Und der Dreck kommt darauf auch nicht gleich so zur geltung :roll: :aiwebs_013
Benutzeravatar
joebo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr, 02 Nov 2007, 0:35
Wohnort: Remscheid

Beitragvon OGGY » So, 06 Jan 2008, 23:46

ich habe mal ein vw bus gesehen der mit dieser farbe gestrichen war,der lack ist sehr rau fühlt sich an wie ne sandgestrahlte oberfläche,der besitzer hat gesagt das dieser lack anfällig für moos bewuchs ist.wo er den lack her hat wei ich nicht ich kann nur sagen das ich den nicht benutzen würde.
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Hr.Rossi » Mo, 07 Jan 2008, 0:02

Hy

Die Farbe wär dann ja ideal fürn Bund.
Dann brauchen die nicht mehr so viel tarnen.
Und können direkt in die Umgebung wachsen.*gg*

Nein im ernst,bei uns sind die Laternen alle Verzinkt gleich wie die Ampeln.
Aber ich denke dein ansatz mit den Arbetern zu reden ist gold richtig.
Beim nächsten Straßenverwaltungs Arbeiter gleich mal stehen bleiben und nachfragen.
Noch besser is aber die Farbe die die für die LKW`s nehmen in ihrem Fuhrpark. :wink: (bei uns jedenfalls)
Das unverwüstlichste an Farbe hat aber immer noch das Bundesheer für die Panzer.

Mfg
Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon OGGY » Mo, 07 Jan 2008, 0:14

ich habe meinen mit LKW Lack gerollt der lack ist sehr robust und auch sehr billig habe nur 10€ fürn liter bezahlt,und er kann in fast jedem farbton angerührt werden
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon XS-410 » Mo, 07 Jan 2008, 0:18

Wo bekommt man den denn her?
XS-410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: So, 01 Jul 2007, 22:49
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Hr.Rossi » Mo, 07 Jan 2008, 0:26

Hy
LKW Lack bekommst in jedem Lackgeschäft und is weit billiger als Autolack.
Is eigentlich nichts spezielles.

Mfg
Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon OGGY » Mo, 07 Jan 2008, 0:29

ich habe meinen inner lackiererei anrührenlassen ist ein 2K lack,passenden härter und mischgefäse gabs auch noch dazu
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon joebo » Mo, 07 Jan 2008, 0:48

also wenn ich raus auf die straße gehe und versuche einen laternenphal zu verkratzen macht es eher den eindruck als würde der laternenphal meinen schlüssel verkratzen :lol:
und mit dem moos mache ich mir eigentlich keine sorgen, da dieses sich wohl auch nur bei ständiger feuchtigkeit entwickelt. und dass würde ich meinem samurai als letztes zumuten. also ein plätzchen in der garage hat er da ich auch so schon genug mit dem rost zu tun habe.
Benutzeravatar
joebo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr, 02 Nov 2007, 0:35
Wohnort: Remscheid

Beitragvon DK615 » Mo, 07 Jan 2008, 3:40

Wenn´s BW Farbe sein soll dann hier. :arrow:
http://www.armeeteile.de/index.php?zub=schmiere
hat auch sonst noch einige Sachen die man gerbrauchen kann :wink:
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon Yahmama » Di, 08 Jan 2008, 22:14

DK615 hat geschrieben:Wenn´s BW Farbe sein soll dann hier. :arrow:
http://www.armeeteile.de/index.php?zub=schmiere
hat auch sonst noch einige Sachen die man gerbrauchen kann :wink:



Hm so ein Periskop währe es noch. mit des Susle durch den nächsten Weier. ich hör mich schon sagen Susi jetz gehts auf Sehrohrtieffe :-D :-D dann währe sogar auch noch der schnorchel zu kurz
:-k Bild
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder