 
1. Rahmen abflemmen, sandstrahlen und neu grundieren und dick mit Unterbodenschutz einstreichen
2. "Neue" Karosse entrosten, kleinere Roststellen großzügig ausschneiden und neue Bleche einschweißen
3. Schweller der "neuen" Karosse durch Vierkantrohr ersetzen (Hat das schonmal jemand von euch gemacht?)
4. Heckklappe entfernen und durch Blech ersetzen (Das hat mit bei Antrhax so gut gefallen)
5. Karosse in Verkehrsorange neu lackieren (Mein BMW sollte die Farbe vor 2 Jahren eigentlich schonmal bekommen)
6. Sechs oder Acht Zentimeter Bodylift inkl. Verstärkung der Karosse durch Vierkantrohre
7. Neue Blattfedern hinten, weil platt...
Soweit erstmal mein Plan, wenn jemand noch Ideen oder gute Tipps hat würde ich mich freuen



 
 

 
 



 ) die bei einem Bodylift den Winkel zwischen Karosse und Rahmen ausgleicht. Je höher der Bodylift destö höher der Winkel. Irgendwann ist es dann besser ein Kreuzgelenk einzubauen.
 ) die bei einem Bodylift den Winkel zwischen Karosse und Rahmen ausgleicht. Je höher der Bodylift destö höher der Winkel. Irgendwann ist es dann besser ein Kreuzgelenk einzubauen. 



