Mini läuft wieder - oder doch zu früh gefreut??

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Mini läuft wieder - oder doch zu früh gefreut??

Beitragvon mini4x4 » Fr, 11 Jan 2008, 21:56

Hab mich jetzt endlich mal aufgerafft und den Motor, den ich letzten Sommer schon gekauft hatte, in den Mini eingebaut. Dann hatte ich keinen funktionierenden Anlasser mehr, also noch nen nagelneuen bei ebay gekauft, auch eingebaut und siehe da, der Mini sprang auch nach ein wenig orgeln gleich an. Hab ihn erstmal im Standgas warmlaufen lassen, und schon nach ein paar Minuten roch´s nach Frostschutzmittel!!
Hab mir ne Handlampe genommen und mal rundgeschaut und was muss ich sehen: Das Kühlwasser tritt oberhalb des Ölfilters am Übergang vom Kopf zum Block aus! :shock:
Da in dem Bereich keinerlei Schlauchverbindung ist, kann´s ja eigentlich nur die Kopfdichtung sein. Werd das morgen mal genauer in Augenschein nehmen, hatte eben vor lauter Frust keine Lust mehr, weiter zu machen. :cry:
Hab den Motor hier über´s Forum gekauft, leider im ausgebauten Zustand, und angeblich i.O.!
Wollt mir nur mal meinen Ärger von der Seele schreiben.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon blochbert » Fr, 11 Jan 2008, 22:06

Ma super, und wieder wird ein ganzer Samstag in der Werkstatt verbracht werden.

Also sowas is zum DAVOLAFFN!!
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Kata.Kai » Fr, 11 Jan 2008, 23:23

Och nee... Naja, halt durch!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon zukipower » Sa, 12 Jan 2008, 0:19

Komm schon Andi

DAs was du alles so baust sind solche Einzelstücke, und von denen gibt es viel zu wenige Aktionfotos (aktuelle :wink: )

Mach ne neue Zylinderkopfdichtung rein und fahr damit..dann hast du den ganzen Schxxx vergessen.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon mini4x4 » Sa, 12 Jan 2008, 19:45

Ich denke, so werd ich´s wohl auch machen, aber erstmal wieder Teile kaufen, dann die Arbeit..... :roll:
Ich war eigentlich von nem funktionierenden Motor ausgegangen, deshalb ärgert mich das so! :evil:

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07


Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder