Zulassungsscheineintragung für größere Reifen

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Zulassungsscheineintragung für größere Reifen

Beitragvon kellerrotz » Mi, 26 Dez 2007, 21:17

Hilfe bin ein Neuer. :(

Besitze einen Samurai SJ 700 Bj. 90 mit VTG 4/1 und Sperre hinten
Fahrzeugnr: JSA0SJ70000306102

Habe derzeit im Zulassungschein 205/70R/15 93Q und 195/SR/15 eingetragen.

Wie bekomme ich für einen größeren Reifen mindestens 215/75/15 eine Eintragung.

Habe bei Suzuki Austria nachgefragt.
Antwort: Geht nur über TÜV Wien und dazu müsste der Susi nach Wien zur Einzelgenehmigung.

Ich hoffe dass es eine einfachere und günstigere Lösung gibt.
Vielleicht kann mir jemand helfen.

MFG Kellerrotz

Danke im Voraus.
Benutzeravatar
kellerrotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Mo, 12 Nov 2007, 20:48
Wohnort: Nußdorf-Debant

Beitragvon blochbert » Do, 27 Dez 2007, 6:30

Hy!

Beim typisieren kennt sich der peci recht gut aus, der kann dir mehr dazu sagen.

Wennst allerdings diese Reifen raufmachen willst dann mußt auch beim Fahrwerk kleine Umbauten in Kauf nehmen. Bei 215/70R15 wirst mindestens länger Schäkel brauchen, ist aber nicht die optimale Lösung.

Kannst aber alles hier im Forum nachlesen was man bei welcher Dimension alles umbauen muß.

Ich habe zur Zeit 235/75R15 montiert mit einem OME +50mm Fahrwerk und mußte aber die Stosstange bearbeiten und auch die Übersetzung mittels rocklobster verkürzen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon michi m. » Do, 27 Dez 2007, 11:44

Hi
Die 215-70-15 geh´n sich so aus. Da brauchst nix machen.
Du brauchst lediglich eine Freigabe für diese Reifen.
Die bekommst du hier im Forum.
Mit diesem Gutachter gehst du zu einem Zivilingenieur.
Und der trägt dir die ein.
Tachoangleichung ist nicht notwendig. Ich hab meine 225/75-15 ohne Angleichung eingetragen bekommen.
Wird ca. 200,- bis 250,- kosten.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Re: Zulassungsscheineintragung für größere Reifen

Beitragvon susi quattro » Mi, 16 Jan 2008, 16:55

kellerrotz hat geschrieben: Hilfe bin ein Neuer. :(


hallo neuer :wink: sach mal wie bist du denn auf deinen nicknamen gekommen?

Gruß
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon DK615 » Mi, 16 Jan 2008, 17:43

Rotzlöffel kommen immer in den Keller. :wink: Ich denke daher hat er sein Nick. :-D :lol:

Moin Neuer :wink:
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon Schosch » Mi, 16 Jan 2008, 18:06

Die Eintragung sollte eigentlich kein Problem sein, da die 215/70R15 von der Höhe her zwischen 205/70R15 und 205/75R15 liegen, die beide zur Standardbereifung gehören. Aber muss man, wenn eigentlich kein Höhenunterschied vorliegt, wirklich so tief in die Tasche greifen?
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon peci » Mi, 16 Jan 2008, 18:30

umgekehrt, die eintragung macht nicht der ziviltechniker sondern die landesregierung. und zwar genau in dem bundesland in dem das fahrzeug angemeldet ist.
der ziviltechniker kann irgendwo innerhalb der eu wohnen. die beim tüv sind auch nur ziviltechniker. durch eine freigabe sollte das gutachten vom ziviltechniker nicht mehr notwendig sein, und freigaben solltest du für die 215/70 von suzuki bekommen. falls nicht kannst immer noch zum tüv nach wien. dort aber unbedingt den herrn pfiel verlangen (ist spezialisiert auf geländewagen).

bei reifen sind zu beachten:
festigkeitsgutachten bei alu felgen,
gutachten der felgen,
reifenumfang nicht grösser als 8% vom originalen - ansonsten brauchst ein abgasgutachten das sehr teuer ist - oder du passt die übersetzung an. selbst bei 31er reifen reicht ein 410er zwischengetriebe. bei den 215er sollte das kein thema sein.

dann tacho anpassung - sollt sich mit 215 auch ausgehn,
dann radabdeckung (also verbreiterungen, spritzgummis etc),
dann genug platz beim einfedern - auch mit schneeketten...

die frage ist nur was ist dein ziel. sind die 215er wirklich ausreichend? weil die eintragung ist nicht so billig sprich man sollte alles auf einmal eintragen lassen. die eintragung der 215er wird vermutlich genauso viel kosten wie die eintragung von 30er oder 31er.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon yellowsuse » Mi, 16 Jan 2008, 19:26

:lol: geil ist einem eigentlich schonmal aufgefallen das er 215/75/15 haben will und ihr alle was von 215/70 erzählt?
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon michi m. » Mi, 16 Jan 2008, 20:22

Ahja, genau :shock:
Is aber wurscht. Ändert nix
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Re: Zulassungsscheineintragung für größere Reifen

Beitragvon blochbert » Mi, 16 Jan 2008, 20:44

susi quattro hat geschrieben:
kellerrotz hat geschrieben: Hilfe bin ein Neuer. :(


hallo neuer :wink: sach mal wie bist du denn auf deinen nicknamen gekommen?

Gruß


Also wenn i des richtig verstanden habe dann soll des "KELLERRATTE" heißen.

In Österreich heißt des Zeug aus der Nase nämlich nicht Rotz sondern Roods oder Rouds :shock: :shock: :aiwebs_017 :aiwebs_017 ,
weil Rotz is bei uns jo a Ratte :dancing: :dancing: #-o
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder