Fragen zum TM-Bodylift

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon jörgl » So, 28 Mai 2006, 16:23

Servus!
Na das ist ja sehr lobenswert :!:
Gleich eine originale Anleitung zum Schmökern, nicht schlecht :lol:
Ist das jetzt der vielbesagte BL mit Tüv :?: um die 230 Eier :?:
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon Anthrax » So, 28 Mai 2006, 17:06

jo das is er...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon jörgl » So, 28 Mai 2006, 18:43

Das bei Pkt.23 angegebene kraftstoffbeständige Rohr
wird wohl im Lieferumfang enthalten sein, oder muß man
sich erst wieder die ganzen Teile selbst wo zusammensuchen :?:
Kompletter Teilesatz wär bei dem Preis net schlecht, oder :?:
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon McFly » So, 28 Mai 2006, 20:33

Steht doch da:
das mittels beiliegendem Rohr....

Wie war das mit dem wer lesen kann....? :-D
Gruß

Marty
McFly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi, 24 Mai 2006, 19:54
Wohnort: 40878 NRW
Meine Fahrzeuge: 95er Samurai VSE
Nissan Navara D40

Beitragvon Hoizfux » So, 28 Mai 2006, 22:17

Beim TM ist alles dabei!
Nur wenn Du eine ramme oder so hast musst bissal basteln - aber ned schlimm!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Anthrax » Mo, 29 Mai 2006, 12:15

ja naja... das "kraftstoffbeständige" rohr is ein normales stahl rohr, ein bissl schwarz lackiert und zu kurz... hab mir am schrottplatz eins aus alu geholt... das geht genau so...

Noch was: sollten wir hier drin net versuchen die ganze sache weng sachlich zu halten? sonst kannst irgendwann vor lauter "gelaber" die Fakten nimmer rauslesen... net bös gemeint und nur ne frage...

MFG Chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon zukipower » Mo, 29 Mai 2006, 14:38

Jo da hast du recht!
Trenn den Thread doch einfach ab. :wink:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Anthrax » Mo, 29 Mai 2006, 17:15

gut... erledigt:) mein erstes mal :)
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon jörgl » Mo, 29 Mai 2006, 17:43

Ich hab statt "bei-liegendem" Rohr
beliebigem Rohr gelesen :twisted:
Soooorrrrry
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 29 Mai 2006, 18:19

Chris, es war eine gute Idee die Anleitung einzustellen :pokal: . Dann kann ich schon vorbereiten auf alles was da so kommt und nicht passt. Auch wenn der Kit nicht billig ist, werde ich mir einen kaufen. Da spare ich mir viele Stunden Bastelei und Materialbeschafferei.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14135
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder