GFK Teile für Harakiri Umbaubericht für die neue Saison

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon sammy1600 » Do, 10 Jan 2008, 0:00

Laufi hat geschrieben:Ach nee der sammy
ich ruf dich morgen mal an schick mir mal deine nummer per PN.
Gruss Laufi


Aber erst gegen Abend bitte, bin morgen länger unterwegs...
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3226
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon User gelöscht » Do, 10 Jan 2008, 0:08

jau
mach ich.

Bis morgen freu mich schon, hab die Tage mit kreutzer telefoniert.
Gruss
User gelöscht
 

Beitragvon User gelöscht » Sa, 12 Jan 2008, 21:47

So
heute gings weiter, buntes würfeln der Blattfedern, aber ich hab jetzt ein hinteres Paket so wie ich es mir vorgestellt habe, es besteht aus den 2 langen lagen von hinten ( 80 er calmini) und den 2 unteren Lagen der vorderen Federn.


Bild


eingebaut sieht das so aus, rechts das neue Paket mit kurzem Schäkel, links das alte mit langem Schäkel.


Bild

Bild


So steht er wieder gerade auf den Haxen ohne langen Schäkeln da ich die vorne auch schon raus hab.


Bild

Bild

soweit die Federn

Und das übliche bekämpfen des Rostes, heute unter dem Kotflügel Fahrerseite.

Bild


So das wars für heut. Nächste Woche gehts weiter.
User gelöscht
 

Beitragvon User gelöscht » Do, 17 Jan 2008, 22:10

So weiter gehts
VTG ausgebaut weil da ein Typ 1 rein soll, leider das übliche, Vtg halter verdreht, zwar net so doll aber nimmer grade.

Bild
Bild


Also was nicht nicht hält war nicht stabil genug.
Sprich: Das gehört verstärkt.

Bild

so hoffe das hält so besser.

Und ich war bei Günther und hab mir was Plastik zugelegt.

Bild
Bild

Die verbreiterungen werd ich noch den reifen anpassen also entsprechend schmaler machen.

So genug für heute.

Gruss Laufi
User gelöscht
 

Beitragvon User gelöscht » Do, 17 Jan 2008, 22:20

Suzuki Harakiri SJ Trabant
User gelöscht
 

Beitragvon Marlo » Do, 17 Jan 2008, 22:24

Laufi hat geschrieben:Also was nicht nicht hält war nicht stabil genug.
Sprich: Das gehört verstärkt.

Bild

so hoffe das hält so besser.

kommt mir bekannt vor :D
Bild
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon User gelöscht » Do, 21 Feb 2008, 23:14

Aufgrund der Nachfragen bezüglich meines wieder mal zerstörten Fahrwerkes:

Die Schäden an den Federn haben nichts mit einem Problem des Fahrwerkes zu tun , das liegt einzig und allein an meiner beanspruchung des Materiales ( sprich an meiner zugegeben nicht wirklich immer besonnenen Art Hindernisse zu bezwingen wo andere auch mit sperren Probleme haben ) :cry: :cry: :twisted: .
Da wird dann auch mal ne Feder gestaucht weil sie nicht gerade unsanft anschlägt oder durchschlägt ( Federwegsbegrenzer sind wohl nicht umsonst bei dem Fahrwerk dabei ).

Alles in allem Mach ich seinem Namen Harakiri eben meist alle Ehre.
User gelöscht
 

Beitragvon Anthrax » Fr, 22 Feb 2008, 23:44

schon wieder??? oh man... :D
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Vorherige

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder