Winde eingebaut.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ohu » Mi, 02 Apr 2008, 23:37

Ja, den Hammer hab ich im Zweifelsfalle auch schon angedacht - wird aber nicht notwendig sein. 8)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4624
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon haasa » Do, 03 Apr 2008, 14:26

hattest du schon die chance die blattfedern zu vergleichen.
vor ein paar wochen hast du mir bessere fotos versprochen :oops:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon ohu » Do, 03 Apr 2008, 14:56

Jessas, stimmt. :oops:
Noch sind die Federn nicht verbaut, ich könnte aber mal Originalpakete und neue Pakete nebeneinanderlegen, dass man den Unterschied sieht - reicht das? :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4624
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon haasa » Do, 03 Apr 2008, 14:59

ohu hat geschrieben:Jessas, stimmt. :oops:
Noch sind die Federn nicht verbaut, ich könnte aber mal Originalpakete und neue Pakete nebeneinanderlegen, dass man den Unterschied sieht - reicht das? :wink:


wenn du das machen würdest, küss ich dir deine gestunkenen zehen!
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon haasa » Do, 03 Apr 2008, 15:00

nachsatz: bitt einmal ein foto komplett nebeneinander (um die biegung/sprngung zu vergleichen) und einaml detail nur im bereich des herzbolzens (wo man die stärken der federlagen vergleichen kann).

grosse bilder ev. an mp@x-art.at
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon ohu » Do, 03 Apr 2008, 23:35

Heutiges Tagwerk war u.a. zweites VTG zusammenmontieren, Achsen strahlen und zum Lackierer bringen (bei dem Mistwetter kann ich nicht lackieren :evil: ), Heckwinde fertigbauen (Schmiernippel setzen, Schrauben einsenken, fetten, montieren) und das da: 8)

Bild

Hier noch ein paar bildln auf haasas besonderen Wunsch, ich denke, Erklärungen sind eher unnötig - außer dass das unterste Blatt der VA-Federn durch das zweitoberste von SJ 413 HA-Federn getauscht wurde.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4624
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon haasa » Fr, 04 Apr 2008, 6:50

hehe.... super. danke.
ich glaube, ich werde diese VA-federn auch kaufen und noch eine zusatzlage von einem alten federpaket (wegen spoa) dazugeben.

täuscht das auf den bildern, oder sind die federlagen der neuen federn dünner als die der originalen federn?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon ohu » Fr, 04 Apr 2008, 7:55

Sind dünner.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4624
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon mezzzo » Fr, 04 Apr 2008, 9:40

Immer wieder beeindruckend was manche Leute so an Möglichkeiten haben und was dann alles machbar ist, wenn mans selbst drauf hat.
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon ohu » Fr, 04 Apr 2008, 23:25

Heut sind die "neuen" Sitze gekommen:

Bild

Gleich eingebaut:

Bild

Hydrauliköltank mit besserer Entlüftung, zweiter Leckölleitung und größerem Auslass versehen:

Bild

Achsen vom Lacker geholt:

Bild
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4624
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder