haasa hat geschrieben:also meine Meinung zum Schnorchel:
ist beim Benziner nicht sinnvoll bzw. deshalb nicht notwendig.
Der Schnorchel bringt max. 10cm mehr "Tiefgang" - wenn überhaupt.
1. Die Luftansaugung ist gut platziert beim Suzuki
2. Wenn der Bereich der Luftansaugung mal unter Wasser ist, dann schwimmt das Fahrzeug auf und es ist schon egal
3. Wenn der Bereich der Luftansaugung mal unter Wasser ist, dann ist auch Zündspule, Verteiler, etc. im nassen. Selbst wenn das Auto noch Luft bekommt, rennt der Motor nicht mehr.
4. Das Steuerkastl ist auf ähnlicher Höhe (nur besser geschützt)
das Foto von meinem Tagliamento-Ausflug muss ich jetzt eh nicht mehr posten, oder?
L.G.
Haasa
haasa hat geschrieben:Mein Suzuki fährt ohne Probleme bis die Bugwelle ganz leicht über die Motorhaube kommt. Dann ist das Wasser ca. 20cm unterhalb des Seitenfensters.
Getriebeentlüftung ist natürlich schon wichtig. Besonders wenn nicht so wie ich jedes Jahr 2x das Öl wechselt
ich habe alle Entlüftungen nach oben gelegt, aber es kommt trotzdem immer wieder etwas "galertiges" beim Ölablassen raus
haasa hat geschrieben:Wenn der Bereich der Luftansaugung mal unter Wasser ist, dann ist auch Zündspule, Verteiler, etc. im nassen. Selbst wenn das Auto noch Luft bekommt, rennt der Motor nicht mehr.
Zurück zu Offroad & 4x4 Forum
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder