Jain.
Ich für einen Teil hatte schon den Eindruck, dass das Auto mit 30mm Spurplatten stabiler in den Kurven lag und auf der Strasse insgesamt "besser drauf" war. Vielleicht habe ich aber auch nur einen seltsamen Fahrstil.
Musste meine wegen größeren Investitionen in die Substanz meiner vorigen Suse leider veräußern... Und in deren Gutachten waren auch nur die 2 Seriengrößen eingetragen.
Verschleiss an den Radlagern ist m.E. auch relativ. Anscheinend fahren die meisten hier im Forum nicht so viele Tkm im Jahr, als dass sich das großartig bemerkbar machen würde. Und einige Extremumbauten (31"er etc.) sind auch dabei.
Ist aber nur mein persönlicher Eindruck. Bei höherer Laufleistung pro Jahr würde ich mir das schon überlegen. Der verlängerte Hebel - egal, ob durch die Felgen oder die Spurplatten - ist einfach nicht wegzudiskutieren.
Ich würde mir allerdings (trotz 30"ern und 350km aufwärts pro Woche) gerne wieder welche dranmachen.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.