Neuaufbau: SJ 413 Karosse - Samurai Rahmen - Mein Neuer

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Fuchs » So, 12 Okt 2008, 10:06

Günstig wären Trimpacker, das ist vergleichbar mit längeren Federgehängen, da spalten sich die Meinungen.

Ich würde deinen Hochdachvan so lassen wie er ist, in ein paar Jahren beneiden dich alle drum!

Nochmehr als jetzt!

Gruß
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Marlo » So, 12 Okt 2008, 12:01

Fuchs hat geschrieben:Günstig wären Trimpacker, das ist vergleichbar mit längeren Federgehängen, da spalten sich die Meinungen.

Ich würde deinen Hochdachvan so lassen wie er ist, in ein paar Jahren beneiden dich alle drum!

Nochmehr als jetzt!

Gruß

:aiwebs_013
was du meinst sind Federspacer, die kommen zwischen Federteller und Feder und sind nicht vergleichbar mit längeren Feder"gehängen"...
Ist beim Spiralfedersamurai aber auch nicht so einfach, da zumindest vorne, der Dämpfer innerhalb der Federsitzt....
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon hsk.olli » So, 12 Okt 2008, 22:31

Ich könnte ja mal bei Eibach anfragen... Ist das wie beim Jimny gelöst?
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon OGGY » Mo, 13 Okt 2008, 0:00

beim schraubenfeder suze ist das so wie bei einigen normalen autos mit schraubenfeder der dämpfer ist in der feder und der federteller ist am dämpfer drann
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon hsk.olli » Mo, 13 Okt 2008, 2:28

Also ein Federbein *düsch*
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon Bryan » Mo, 13 Okt 2008, 8:52

Servus,
ich habe ein komplettes Fahrwerk aus Australien geordert, er ist jetzt 4cm höher, bin sehr zufrieden damit.
Allerdings zu den 340.- kommt noch der Zoll und Versand dazu (macht dann ca. 490.-)
Eingebaut ist das komplette Fahrwerk in 2h.
cu
Bryan
Benutzeravatar
Bryan
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 11 Feb 2008, 17:09
Wohnort: St. Stefan i.R.

Beitragvon hsk.olli » Di, 14 Okt 2008, 0:22

Heute endlich mal wieder was am Auto gemacht :) Der zweite Schweller ist nun auch drin und ich habe einen Kurs in "Punktschweißen für Anfänger" bekommen und es hält und sieht noch nichtmal soooo schlecht aus :D Die Karosse habe ich dann auch direkt an verschiedenen Stellen noch nachgeschweißt... Die Bilder sind leider etwas unscharf geworden...

Bild
Lehrer Brösel schwingt die große Drahtbürste...

Bild

Die Schweller werden natürlich hinten noch abgeschnitten :D
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon tropi-x » Mi, 15 Okt 2008, 0:22

männer und autos :roll:

wat bin ich froh wenn die bimmel endlich fertig ist *scho genervt*

:-D
tropi-x
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 15 Okt 2008, 0:18

Beitragvon hsk.olli » Mi, 15 Okt 2008, 0:27

tropi-x hat geschrieben:männer und autos :roll:

wat bin ich froh wenn die bimmel endlich fertig ist *scho genervt*

:-D


Spricht meine beste Freundin, die von meinen Autos genervt ist :P
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon hsk.olli » Do, 16 Okt 2008, 0:30

Es geht schon wieder weiter :)

Bild
Einmal von unten mit einigen neuen Blechen :D

Bild
Der Fahrerfußraum von unten, endlich kein Loch mehr :)


Umbauideen die 19564te und hoffentlich Letzte :D

Karosserieumbau inkl. GFK-Kotflügel vorne
Eigenbau Armaturenbrett mit Swift GTI Tachoeinheit
Außenliegender Käfig
Eigenbau Dachgepäckträger für ein Ersatzrad und eine Staubox

SPOA Fahrwerk powered by M. .........
+ 25 mm Bodylift
+ 50 mm OME HD Federn
Trailmaster Stoßdämpfer

413er Kegel- und Tellerräder in Vorder- und Hinterachse
ARB Differentialsperren in Vorder- und Hinterachse
31 x 10,5er Silverstone auf 8x15 Zoll Felgen im Sommer
31 x 10,5er BF Goodrich AT auf 8x15 Zoll Felgen im Winter

Swift GTI 16V Motor
4,16:1 Verteilergetriebe

Horn Seilwinde an der Front
Horn Seilwinde im "Kofferraum"
Rohrstoßstange mit Seilwindenplatte an der Front
Rohrstoßstange am Heck

und natürlich alles was auch schon in dem Grünen schönes verbaut war, CB-Funkgerät, Recaro VarioMed Sitze, Vitara Lenkrad usw. :)

KRITIK? VORSCHLÄGE?
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder