Abblendlicht geht nicht.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Abblendlicht geht nicht.

Beitragvon white_hunter » Mi, 28 Jan 2009, 11:50

Folgendes Problem.


Vor ein paar Wochen fing es an:

Wenn ich das Abblendlicht einschaltete, gingen zwar die Standlichter, jedoch nicht das Abblendlicht. Kurz aufgeblendet, dann ging das Abblendlicht. Seit drei Tagen funktioniert auch das nicht mehr. Woran liegts, Am Schalter an der Lenksäule? Relais? Hatte jemand das schon? Bei Suche nix gefunden. Fahrzeug SJ 413, Bj 1987


Gruß

Marc
white_hunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 121
Registriert: Mo, 10 Dez 2007, 21:57
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon The Writer » Mi, 28 Jan 2009, 11:55

Klingt zwar nach Schalter an der Säule aber, ich weiß ja nicht wie alt Deine Scheinwerfer sind. Evtl. sind da auch nur Kabel weggerottet.
Das würde ich zuerst mal überprüfen.
Mike Schnödewind
ORC-Kückhoven
IGOR-Fun
SJ413
Benutzeravatar
The Writer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Di, 09 Sep 2008, 9:34
Wohnort: Wegberg-Wildenrath

Beitragvon Offroad Events » Mi, 28 Jan 2009, 12:14

Kommst mal vorbei dann testen wir nen anderen Schalter. :!:
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon SQ026 » Mi, 28 Jan 2009, 19:18

hi,
schon mal nachgemessen was am stecker ankommt? sollte ne masseschaltung sein... so kannst de zumindest sehen ob es am schalter oder lampe liegt...
Benutzeravatar
SQ026
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: Do, 21 Feb 2008, 18:28
Wohnort: Erlangen

Beitragvon white_hunter » Do, 29 Jan 2009, 18:56

Abblendlicht geht wieder,

Danke an Karsten von der offroad-factory für die warme Werkstatt und die guten Tips,

P.S.: Tacho geht immer noch nicht :?
white_hunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 121
Registriert: Mo, 10 Dez 2007, 21:57
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon blochbert » Do, 29 Jan 2009, 20:55

Ist die Tachowelle richtig angesteckt?

Oder ist die Welle gebrochen?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Offroad Events » Do, 29 Jan 2009, 21:20

Wird wohl doch die Welle hinüber sein.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Abblendlich geht nicht

Beitragvon Kanne62 » Mi, 01 Apr 2009, 12:16

Moin,

Dein Problem scheint ja schon behoben zu sein.
Ich hatte genau das gleiche.
Nach langem hin und her überlegen hab ich einfach den kompletten Lenkstockschalter ausgebaut, komplett zerlegt - wichtig: jeden Arbeitschritt mit Digi festgehalten zwecks nachschaun...
Dann die Kupferkontakte alle schön gereinigt und mit 2000er Schleifpapier
kurz bearbeitet. Man muss nur aufpassen das man die Kugeln und Federn des Mechanismus nicht unbedingt herumspringen lässt !!! :lol: Also genau schaun wo was sitz und dementsprechen wieder einprökeln.
Alles wieder zusammengebaut und vorm kompletten Anbau an die Lenksäule kurz die Stecker zusammen und geprüft ob´s funzt.
Voller Erfolg und ich denke ca 50 Teuronen für neuen Schalter gespart.
Ist zwar ein wenig figelinsche Arbeit aber ca 2 Stunden Zeit und alles ist gut.
Gruss, K.
Volle Kanne Hoschi !
Bunt ist das Leben und granatenstark !
Kanne62
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: So, 29 Mär 2009, 22:55
Wohnort: Latendorf


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder