Moin,
Dein Problem scheint ja schon behoben zu sein.
Ich hatte genau das gleiche.
Nach langem hin und her überlegen hab ich einfach den kompletten Lenkstockschalter ausgebaut, komplett zerlegt - wichtig: jeden Arbeitschritt mit Digi festgehalten zwecks nachschaun...
Dann die Kupferkontakte alle schön gereinigt und mit 2000er Schleifpapier
kurz bearbeitet. Man muss nur aufpassen das man die Kugeln und Federn des Mechanismus nicht unbedingt herumspringen lässt !!!

Also genau schaun wo was sitz und dementsprechen wieder einprökeln.
Alles wieder zusammengebaut und vorm kompletten Anbau an die Lenksäule kurz die Stecker zusammen und geprüft ob´s funzt.
Voller Erfolg und ich denke ca 50 Teuronen für neuen Schalter gespart.
Ist zwar ein wenig figelinsche Arbeit aber ca 2 Stunden Zeit und alles ist gut.
Gruss, K.