hab ich was übersehen?Problem mit G13b im LJ...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

hab ich was übersehen?Problem mit G13b im LJ...

Beitragvon motoren-ali » Mi, 06 Mai 2009, 20:21

Hallo!
Also-ich glaub irgendwie,ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht...
das Problem sieht folgendermassen aus:

ich hab nem G13b samt Samurai-Getriebe im Lj verbaut.

Das ganze funktioniert soweit Prima,nur-bei etwas mehr als 3/4 gas fängt das Gute stück an zu stottern.

ich kann also nicht Vollgas geben,ohne schlagartig an Leistung zu verlieren. :evil:

Befeuert wird das Ding per Vergaser ausm Samurai

(mittlerweile 2 mal ausgetauscht... :? )

der Verteiler stammt auch ausm Vergaser-Samurai

(mittlerweile auch 2 mal ausgetauscht... :? )

steuerzeiten stimmen

(ca.20 mal überprüft... :( )

ventilspiel stimmt

dicht ist auch alles-Falschluft also ausgeschlossen...

Kerzen zeigen sich Grau-braun,wies sein soll.

Filter,Kabel,etc.sind auch in Ordnung bzw.getauscht...

abgaswerte sind soweit auch ganz O.k.

das Einzige,was mich stutzig macht,ist die Tatsache,das wenn ich den Zündzeitpunkt in Richtung "früh" verstelle,wirds Besser...

bei den vorgegebenen 10°v.OT lässt der motor sich kaum starten,bzw.fahren-bei 15 grad rennt er zwar im unterern drehzahlbereich ganz gut,trotzdem fehlts irgendwie an der leistung-im Oberen hakts dann halt...irgendwo logisch zwar,aber halt lästig...

Hat jemand ne Idee?

Gruss,Alex
motoren-ali
Forumsmitglied
 
Beiträge: 481
Registriert: So, 15 Jan 2006, 16:52

Beitragvon michi m. » Mi, 06 Mai 2009, 20:36

Steuerzeiten passen? Vielleicht bist einen Zahn um.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon motoren-ali » Mi, 06 Mai 2009, 20:53

jo!
hab ich schon probiert-auf der markierung,einen zahn zurück,bzw.einen vor. :roll:
auch mit der nockenwelle um 180° verdreht hab ich das spiel schon versucht. :twisted:

entweder läuft er gar nicht oder ganz besch....
ich hab schon überlegt,ob der zahnriemen der richtige ist? :idea:

an und für sich ist der ja nix anderes als ein abgewickeltes zahnrad.....

sonderbarerweise steht nämlich auch die spannrolle an anschlag. :shock:

so wie ichs jetzt beieinander hab.sollte er theoretisch laufen wie ein uhrwerk-tut er auch,nur fehlts eben am dampf.
so,wie´s jetzt ist,ist der f8 motor ein renntriebwerk dagegen... :cry:
motoren-ali
Forumsmitglied
 
Beiträge: 481
Registriert: So, 15 Jan 2006, 16:52

Beitragvon Marlo » Mi, 06 Mai 2009, 20:56

funktioniert die Zündzeitpunkverstellung für höhere Drehzahlen?
kA ging mir grad so durch den Kopf...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon motoren-ali » Mi, 06 Mai 2009, 21:13

ja,die tut auch-per zutzeltest am unterdruckschlauch
eigenäugig festgestellt...
motoren-ali
Forumsmitglied
 
Beiträge: 481
Registriert: So, 15 Jan 2006, 16:52

Beitragvon Fire Fighter » Mi, 06 Mai 2009, 21:34

da haasa fohrt jetzt mit 25 oder so :-D
[/url]
www.feuerwehr-oberwart.at
Skype: owek89
Benutzeravatar
Fire Fighter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 3:07
Wohnort: Oberwart

Beitragvon michi m. » Mi, 06 Mai 2009, 22:15

motoren-ali hat geschrieben:jo!
hab ich schon probiert-auf der markierung,einen zahn zurück,bzw.einen vor. :roll:
auch mit der nockenwelle um 180° verdreht hab ich das spiel schon versucht. :twisted:

entweder läuft er gar nicht oder ganz besch....
ich hab schon überlegt,ob der zahnriemen der richtige ist? :idea:

an und für sich ist der ja nix anderes als ein abgewickeltes zahnrad.....

sonderbarerweise steht nämlich auch die spannrolle an anschlag. :shock:

so wie ichs jetzt beieinander hab.sollte er theoretisch laufen wie ein uhrwerk-tut er auch,nur fehlts eben am dampf.
so,wie´s jetzt ist,ist der f8 motor ein renntriebwerk dagegen... :cry:


Der Zahnriemen kann net der falsche sein.
Wenn der einen Zahn mehr oder weniger hat, als er soll, dann würde er gar net laufen.
Aber wenn du schon einen Zahn vor und zurückgestellt hast, bist du sicher wie das funktioniert?
Du könntest ja auch zwei Zähne daneben sein.

Die Reihenfolge der Zündkabeln zu den Kerzen auf der Verteilerkappe ist definitiv die richtige?

Ist, wenn der Motor auf O/T steht und zwar so, dass der Kolben vom ersten Zylinder (vorne beim Kühler) oben steht.
Ist dann auch der Finger vom Zündverteiler genau beim Kabel zum ersten Zylinder?

Hast du schon Verteilerkappe und Finger erneuert? (Haarriss)
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Luke » Do, 07 Mai 2009, 9:49

Ist der gesamte Motor von einem Samurai oder von einem SJ413?
Einspritzer oder Vergaser?
Wie siehts mit der Benzinpumpe aus? Hast genügend Druck?
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon motoren-ali » Do, 07 Mai 2009, 12:40

servus!
ja,soweit,so gut...
direkte defekte kann ich soweit ausschliessen.
ich hab jetzt alles durch,was mir in meiner handwerkskunst einfällt.
kappe,kabel u.kerzen ersetz ich heut abend nochmal.

komisch ist halt nur,das im 4.gang zwischen 80 u.90 kmh schlagartig der husten einsetzt.

in den 5.gang brauch ich gar nicht mehr zu schalten...

ich dacht schon daran,das ich mich beim berechnen der gesamtübersetzung verhaut hab und das ding einfach nicht schneller geht-seltsamerweise stimmt der tacho aber haargenau:per tachoprüfung

festgestellt-nur hilft mir halt beben der 5.gang irgendwie nix...
motoren-ali
Forumsmitglied
 
Beiträge: 481
Registriert: So, 15 Jan 2006, 16:52

Beitragvon Frog » Do, 07 Mai 2009, 12:49

Servus,
was hast denn für eine Benzienpumpe drinn?
Hast schon die passende Benzienpumpe für den Vergaser eingebaut?
Benutzeravatar
Frog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi, 02 Jul 2008, 12:35
Wohnort: München

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder