6.00 * 16"

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

6.00 * 16"

Beitragvon samusuzi » Mo, 21 Aug 2006, 12:26

Hallo,

was haltet Ihr von diesen "Asphaltschneidern" (könnte ich vom Willys MB sehr günstig bekommen) auf einer Suzi ?
Bzw. hat zufällig jemand passende Felgen dafür herumliegen ?

(Admin: Sorry, wegen der Kategorie - ist eine Frage und Suche gleichzeitig :oops: )

lg

Michael
Zuletzt geändert von samusuzi am Mo, 21 Aug 2006, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Re: 6.00 * 16"

Beitragvon zukipower » Mo, 21 Aug 2006, 12:29

samusuzi hat geschrieben:Hallo,

was haltet Ihr von diesen "Asphaltschneidern" (könnte ich vom Willys MB sehr günstig bekommen) auf einer Suzi ?
Bzw. hat zufällig jemand passende Felgen dafür herumliegen ?

lg

Michael


Ich hätte noch 16" Felgen hier liegen, müssten aber lackiert werden.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon offroad4fun » Mo, 21 Aug 2006, 13:07

wegen urteil über die reifen:

guck mal hier: http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=920 (sind aber 7.00x16)

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Re: 6.00 * 16"

Beitragvon samusuzi » Mo, 21 Aug 2006, 18:21

zukipower hat geschrieben:
Ich hätte noch 16" Felgen hier liegen, müssten aber lackiert werden.


Welche Breite und Einpresstiefe haben die denn ?
Lackieren wäre kein Problem :lol:


offroad4fun hat geschrieben:
wegen urteil über die reifen:

guck mal hier: http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=920 (sind aber 7.00x16)

lg thomas




...na das klingt ja guuuuuut :P

Sehe ich das richtig, wenn ich etwa auf die originale Breite (z.B. durch die richtige Einpresstiefe oder Distanzstücke) komme, sollte ja dann die Kippgefahr auch in etwa gleich sein :?:

lg

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon haasa » Mo, 21 Aug 2006, 21:03

LJ80-Felgen haben 4,5 x 16 ET 18.

6.00 x 16 und 60mm Spurverbreiterungen kommen so breit wie Serienreifen - sind jedoch schon ziemlich schmal.
Ich würde 6.50 x 16 nehmen oder alternativ 205 R16. Sind eine Idee breiter und eine Idee größer.

Bild
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon samusuzi » Mo, 21 Aug 2006, 22:37

haasa hat geschrieben:LJ80-Felgen haben 4,5 x 16 ET 18.

6.00 x 16 und 60mm Spurverbreiterungen kommen so breit wie Serienreifen - sind jedoch schon ziemlich schmal.
Ich würde 6.50 x 16 nehmen oder alternativ 205 R16. Sind eine Idee breiter und eine Idee größer.


Hallo,

ich bekomme die 6.00*16 jetzt kostenlos... :dancing:

Verstehe ich das richtig, dass die Originalfelgen am Samurai eine ET von
-42 (ich habe darüber leider nicht mal im Typenschein eine Angabe...) haben bzw. dass ich etwa diese ET erreichen sollte wenn ich die Willys- Reifen montiere ?

LJ80- Felgen sind ja relativ teuer (auch gebraucht) :cry: -
möglicherweise finde ich ja Felgen von einem anderen Auto, wo ich dann auch eine entsprechend kleinere Spurverbreiterung benötige...
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon haasa » Mo, 21 Aug 2006, 22:39

Samu/SJ hat ET 0 oder ET 10. aber 5,5J.

für 6.00 x 16 gehen nur diese 4,5J-felgen. die passen nur vom LJ oder vom willys (wegen dem lochkreis)

im ebay sind immer wieder welche drinnen - ich hab mal um 45 euro welche ergattert. leider kostet die fracht von DE nach AT so 50 euronen.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon samusuzi » Mo, 21 Aug 2006, 22:48

...ich glaube das mit der ET werde ich nie behirnen :oops:

Aber betreffend Willys- Felgen habe ich einige Quellen...
Hast Du eine Idee, woher ich dann möglichst günstig die passenden Spurverbreiterungen (und Schrauben) bekommen kann (Gutachten nicht notwendig, da ich die Radln eigentlich nur im GElände benutzen will). ?
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon haasa » Mo, 21 Aug 2006, 23:12

also die geschichte von der einpresstiefe wieder mal 8)

ET 0 bedeutet, dass die befestigung (löcher) der felgen genau in der MITTE DER FELGE befindet.
ET + bedeutet, dass die löcher der felgen weiter AUSSEN IN DER FELGE befinden. D.H das rad baut weiter nach INNEN. die spur wird also SCHMÄLER.
ET - bedeutet, dass die löcher der felgen weiter INNEN IN DER FELGE befinden. D.H das rad baut weiter nach AUSSEN. die spur wird also BREITER.

Beispiele:

samu-felge 5,5J ET +10:
5,5 x 2,54 = 13,7cm = felgentiefe
die löcher sind dann bei der hälfte plus der ET von 10mm (1cm). also 13,7cm/2 + 1cm = 7,85. D.H die felge baut 7,85 nach innen und 5,85 nach aussen.

LJ-felge 4,5J ET +18:
4,5 x 2,54 = 11,4cm = felgentiefe
die löcher sind dann bei der hälfte plus der ET von 18mm (1,8cm). also 11,4cm/2 + 1,8cm = 7,85. D.H die felge baut 7,5 nach innen und 3,9 nach aussen.

5,85 - 3,9 = 1,95.
D.H die samu-felge steht um knappe 2cm weiter raus als die LJ-felge. dazu kommt noch, das die 6.00x16-reifen schmäler sind. mit 30mm spurverbreiterungen passt es dann ungefähr wieder.


8J-felge mit et -25:
8 x 2,54 = 20,3cm = felgentiefe
die löcher sind dann bei der hälfte plus der ET von -25mm (2,5cm). also 20,3cm/2 - 2,5cm = 6,65. D.H die felge baut 7,65 nach innen und 12,65 nach aussen.

12,65 - 5,85 = 7,07
D.H diese 8J felge steht um 7cm weiter raus als die samu-felge. du brauchst also um 7cm breitere kotflügelverbreiterungen.




Anm: alles rechnerisch...

L.G.
Haasa
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon samusuzi » Mo, 21 Aug 2006, 23:21

Hallo Haasa,

vielen Dank für die ausführliche Erklärung - jetzt hab auch ich es endlich verstanden :D

Ich hab mir Deine Zusammenstellung jedenfalls ausgedruckt und in mein
"Ich mach`s mir selbst :oops: "- Handbuch beigelegt !

lg

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]