Das ist der momentane Istzustand meiner Suze:

Jetzt soll die vorhandene Parksperre wieder funktionstüchtig gemacht werden! Habe das Diff und die Schiebemuffe für die Sperre ausgebaut und habe gesehen, dass die Schiebemuffenverzahnung völlig vernudelt war. Die Verzahnung am Diff sieht dagegen noch ganz gut aus würde ich sagen:

Um das ganze wieder zum laufen zu bringen, möchte ich die Schiebemuffe abdrehen und mittels Pressverband eine neue "Krone" anfügen. Um das ganze zu verstärken, wird der Durchmesser der Krone vergrößert, der umlaufende Ring sollte die am Zapfen auftretenden Biegemomente effektiver aufnehmen können. Ausserdem lasse ich den Zapfen weniger Luft wenn sie eingerastet sind (6°)

Verbesserungsbedarf sehe ich noch in der Betätigung der Sperre! Ich frage mich, warum Suzuki den Bowdenzug so angeordnet hat, dass beim Ziehen die Sperre rausgeht und beim loslassen die Sperre nur durch die kleine Feder am Gehäuse eingerückt wird. Anders herum wäre doch logischer. Wenn ihr die Betätigung auf Druckluft umbaut, wieviel Kraft mutet ihr der Schaltgabel zu?? So lüttig sieht mir die garnicht aus! Hat jemand den Mechanismus schonmal erfolgreich umgedreht? Über Infos zum Druckluftumbau wäre ich auch dankbar!