Hilfe - Probleme mit Lima bzw. Kabelbaum...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hilfe - Probleme mit Lima bzw. Kabelbaum...

Beitragvon haasa » Di, 03 Okt 2006, 9:42

hallo,

hab da ein kleines, im Moment für mich, unlösbares Problem:

ich habe in den lezten 3 Tagen einen Motortausch gemacht.
- 1600er aus SJ413 (Vergaser) in einen Samurai (Einspritzer).
- 1300er aus Samurai (Einspritzer) in einen SJ413 (Vergaser)

Getauscht wurde nur der Block, der Kopf und die Lima (wegen der Riemenscheibe).

Bisserl verwirrend? Konkret:

im Samurai ist jetzt:
- 1600er
- Einspritzanlage vom Samurai
- Verteiler vom Samurai (wegen Stecker)
- Lima vom SJ413

im SJ413 ist jetzt drinnen:
- 1300er G13BA
- Vergaser + elektr. Benzinpumpe (low pressure)
- Verteiler vom SJ413 (wegen Stecker)
- Lima vom Samurai (wegen Riemenscheibe)

Nach 2 Sekunden lief die 1300er Maschine :wink: aber ich hab jetzt folgendes Problem im SJ413: Es leuchtet die Bremsflüssigkeitsanzeige UND die Ladekontrolllampe. Wenn ich allerdings etwas Gas gebe, dann leuchten die beiden Lämpchen schwächer und ab 3500upm gehen sie komplett aus.... :shock:
Wenn ich die Lima ausstecke, leuchtet weder die Ladekontrolllampe noch die Bremsflüssigkeitsanzeige. :aiwebs_029

Steh ich am Schlauch?

Danke!
Haasa
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 03 Okt 2006, 10:39

hi haasa
es is korrekt das die lampen ausgehn wenn du den stecker aussteckst.
prüf einfach mal die kontakte .

die schraubverbindung ( mutter m 6 ) ist fürn ladestrom der sollte beim standgas ca 14 volt bringen .
allerdings nur wenn an einem anderen kabel ( ich glaub das weiß-gelbe ) 12v anliegen


die beiden kabel die an dem grünen stecker anliegen sind für die ladekontrollleuchte und noch irgendwas .

ahb vor kurzen ähnliche probleme gehabt
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... light=lima
vieleicht hilft es dir was.
ich hab auch noch nenshcaltplan hier vom 413er wenn du den brauchst
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon haasa » Di, 03 Okt 2006, 10:53

Hi Kurt,

hi haasa
es is korrekt das die lampen ausgehn wenn du den stecker aussteckst.
ja
prüf einfach mal die kontakte .
hab ich schon x-mal gemacht. auch masse, etc.

die schraubverbindung ( mutter m 6 ) ist fürn ladestrom der sollte beim standgas ca 14 volt bringen.
allerdings nur wenn an einem anderen kabel ( ich glaub das weiß-gelbe ) 12v anliegen

die beiden kabel die an dem grünen stecker anliegen sind für die ladekontrollleuchte und noch irgendwas .
also das m6 ist ds dicke weiss-gelbe kabel. und dann ist noch der runde stecker wo zwei zwei kabeln rausgehen: ein rot-schwarzes und ein scharz-weisses glaub ich. hab ich da noch ein kabel vergessen? dann schäm ich mich aber in grund und boden... ich werd mir das zu mittag nochmal ansehen

ahb vor kurzen ähnliche probleme gehabt
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... light=lima
vieleicht hilft es dir was.
ich hab auch noch nenshcaltplan hier vom 413er wenn du den brauchst

schaltplan hab ich eh, danke (hab aber noch net reingeschaut).
ich wollt eigentlich die lima mitwechseln, habe aber die schraube für die riemenscheibe nicht aufgebracht....
was ich absolut nicht verstehe was das mit der bremsflüssigkeitsanzeige zu tun haben soll :-k



danke erstmal
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon m0ar » Di, 03 Okt 2006, 10:56

ich hab auch ein proplem ich hab nen 1600 vitara in 413 reingebaut , nun das proplem es schalten beide relais , also hauptrelai und pumpenrelai . häng ich an das pumpenrelai jetzt das kabel von der benzinpumpe macht das pumpenrelai klick , klick , klick , also ganz schnell hintereinander und dann hört es auf . was kann das bitte sein ? ist aber nur wenn ich die pumpe an das relai hinhänge

mfg moar
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon haasa » Di, 03 Okt 2006, 11:00

macht das pumpenrelai klick , klick , klick , also ganz schnell hintereinander und dann hört es auf


hört sich für mich an als liefert die pumpe da einen schaltstrom wenn sie den druck aufbaut? ev. hast du ein relais falsch angeschlossen?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon m0ar » Di, 03 Okt 2006, 11:01

also die pumpe hab ich an 87 angeschlossen
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Re: Hilfe - Probleme mit Lima bzw. Kabelbaum...

Beitragvon madmax » Di, 03 Okt 2006, 11:30

haasa hat geschrieben: Es leuchtet die Bremsflüssigkeitsanzeige UND die Ladekontrolllampe


hallo haasa

das hört sich wirklich kurios an, da ja die zwei lampen normal wirklich nichts miteinander zu tun haben [-X .

vielleicht hast du beim einbau irgendwo ein kabek eingeklemmt :?: kontrolliere sicherheitshalber den kabelbaum.
oder versuche mit einem durchgangsprüfer einmal zu testen, ob irgeneine verbindung zwischen dem kabel bei der lichtmaschine und dem kabel beim bremsflüssigkeitsbehälter herscht.

grüße
markus

ps.:auf die lösung bin ich wirklich gespannt :!:
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon haasa » Di, 03 Okt 2006, 19:57

hab weiter gesucht:

zündung an, motor steht:
alle drei kabeln liefern auf masse 12,2V

zündung an, motor dreht (egal wieviele touren)
alle drei kabeln liefern auf masse 11,8V

:?: :?: :?:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon haasa » Di, 03 Okt 2006, 19:59

nochwas:
ist es normal, dass selbst bei abgezogenem zündschlüssel am gelb/weissen kabel (m6) die 12V von der batterie anliegen?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon m0ar » Di, 03 Okt 2006, 20:06

ja das is doch die erregerspannung für die lichtmachine wenn mich nicht alles täuscht
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder