Vitaramotor 1,6 in Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Moschi » Do, 25 Mär 2010, 23:53

Ja das könnte sein, hab glaub ich 8vor eingestellt. Werd ich Morgen mal überprüfen. Danke für den Tip.
Benutzeravatar
Moschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: Di, 17 Jun 2008, 21:27
Wohnort: Bindlach

Beitragvon michi m. » Fr, 26 Mär 2010, 0:17

Kata.Kai hat geschrieben:Hm...
Michi, bist du sicher mit den 10° v. OT? Ich hab hier im Handbuch 8° v. OT für den G16A... *grübel*
Aber hast schon recht, der müsste eigentlich höher drehen. Ich selbst fahre allerdings nur selten über 3500rpm, von daher kam mir das schon recht viel vor...


Ja, bin ich sicher.
Daten habe ich aber hier vom Forum.
1,3ér ist 8 Grad
1,6er ist 10 Grad.
Hab meinen auch auf 10 Grad eingestellt.

@ Moschi.
Gut, wenn du 8 Grad hast, wird das nicht so krass ausfallen.
Ventile sind eingestellt?
Die Steuerzeiten passen hundertprozentig?
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Kata.Kai » Fr, 26 Mär 2010, 12:26

Eigenartig....
Ich hab hier gerade 2 Dokumente vorliegen; einmal ein deutsches Vitara-Handbuch, das 8° verlangt, und dann ein englischsprachiges Manual, das 10° angibt. :roll:
Naja, dann stell ich meinen auch auf 10° vor.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Psychedelic » Fr, 26 Mär 2010, 14:08

Das merkst schon, wenn zuviel eingestellt hast.
Umso weniger Verdichtung der Motor hat (bei Vergasern), umso mehr kannst die Zündung vorlaufen lassen. Sonst neigt er zu Klopfen.
Der 1.3er liegt ja mit der Kompression über 9:1, daher 8Grad. Beim 1,6er liegt die Verdichtung irgendwo bei 8,x:1, 10Grad sind da OK.

Könnte man mal austesten, wieweit man die Zündung vorschieben kann, wenn man z.B. 98ROZ oder 100ROZ tankt.
Immerhin kann man dann etwas auf die Mehrleistung zurückgreifen.
Voll ausreizen geht bei Unterdruckgesteuerten Zündungen nicht, da er irgendwann zu Früß zündet.

Mein 1,3er Einspritzer hab ich mit 98ROZ (ca. 10:1 Verdichtung, Calmini Nocke und kältere Zündkerzen) auf ca. 11 Grad vor OT gefahren. Im Standgas und bis 2000 Touren lief er :aiwebs_023 , stand aber im Durchzug von ca. 2500-4000 Umdrehungen dem 1,6er nichts nach. Zumindest war er gefühlt mit dem vom Anthrax gleich auf. :twisted:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Wusselbee » Fr, 26 Mär 2010, 16:22

So langsam raffe ich gar nix mehr, warum ist dann hier von 5° für den Einspritzer die Rede?

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=2025

Könnte das jemand der Mods editieren, wenn es falsch ist?

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon FjDave » Fr, 26 Mär 2010, 19:19

in meim handbuch steht:

1,3 liter motor 10° v. OT
1,6 liter 8V Vergaser 8° v. OT
1,6 liter EFI 8V 5° v. OT

:?: :?:
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Überlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon Kata.Kai » Fr, 26 Mär 2010, 19:21

5° vor hab ich hier für den G16B, 16-Ventiler mit MPI stehen... Aber ich blick allmählich auch nicht mehr durch, könnte also quatsch sein, was ich schreibe. :aiwebs_007

Meinen G16A 8V hatte ich auch mal kurz auf etwa 12° vor OT gefahren, das wurde mir dann aber etwas zu heikel - auch wenn die Leistung Hammer war... Hab mich dann für eine "konservativere" Einstellung entschieden.
Aber wenn 10° ok sind... :twisted:
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Moschi » Fr, 26 Mär 2010, 19:31

michi m. hat geschrieben:
Ja, bin ich sicher.
Daten habe ich aber hier vom Forum.
1,3ér ist 8 Grad
1,6er ist 10 Grad.
Hab meinen auch auf 10 Grad eingestellt.

@ Moschi.
Gut, wenn du 8 Grad hast, wird das nicht so krass ausfallen.
Ventile sind eingestellt?
Die Steuerzeiten passen hundertprozentig?
Michi


So Zündung ist auf 10 Grad eingestellt, konnte aber noch keine richtige testfahrt machen vll. später mal auf die Autobahn.
Vll. stell ich die Ventile auch noch ein muss eh die Ventildeckeldichtung wechseln aber wieviel Spiel sollte ich denn bei kalten Motor Einstelln?
Und was meinst du genau mit Steuerzeiten?
Benutzeravatar
Moschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: Di, 17 Jun 2008, 21:27
Wohnort: Bindlach

Beitragvon Moschi » Fr, 26 Mär 2010, 19:38

Ah hab die Werte grad ins Wusselbees Link gefunden
Benutzeravatar
Moschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: Di, 17 Jun 2008, 21:27
Wohnort: Bindlach

Beitragvon suzidriver97 » Sa, 27 Mär 2010, 20:50

Hallo

Psychedelic hat geschrieben:Das merkst schon, wenn zuviel eingestellt hast.
Umso weniger Verdichtung der Motor hat (bei Vergasern), umso mehr kannst die Zündung vorlaufen lassen. Sonst neigt er zu Klopfen.
Psychedelic


Da hast Du was falsch verstanden. Es ist genau anders herum. Klopfende Verbrennung hast Du wenn der Krafstoff zu stark verdichdet wird und selbst Zündet bevor die Kerze es tut.

Deshalt laufen Motoren die mit miesen zur not Sprit klar kommen müssen (Militär) mit Zzp von bis zu 20 Grad vor OT und verdichtung von 7 zu 1.

Da es den Normal Sprit nicht mehr gibt wo die Motoren für erdacht worden sind kann man auch ohne bedenken 8 Grad vor OT fahren.

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder