Vergaser

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vergaser

Beitragvon Suzi Vitara » Di, 15 Jun 2010, 23:29

Hallo zusammen....

Ich habe mir heute den 410er motor im Lj eingebaut am Vergaser ist ein Kabel dran, wo wird dieses angeschlossen?
Suzi Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr, 29 Feb 2008, 1:16
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Offroad Events » Di, 15 Jun 2010, 23:33

Das ist vom Abschaltventil und kommt auf Klemme 15 (Zündungsplus). Am einfachsten ziehst du ein Kabel von der Kl 15 der Zündspule rüber zum Vergaser. Wenn da kein Strom drauf ist kommt kein Sprit in den Vergaser.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon Suzi Vitara » Mi, 16 Jun 2010, 19:04

gut das habe ich gemacht, aber wenn ihn starten will kommen fehlzündungen aus dem vergaser. er macht auch keine anzeichen das er starten will. was nun?
Suzi Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr, 29 Feb 2008, 1:16
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Offroad Events » Mi, 16 Jun 2010, 19:05

Verteiler um 180° verdreht ? Nicht dass mir das schonmal passiert wäre :?
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon Hoizfux » Mi, 16 Jun 2010, 19:27

würd auch sagen - verdreht!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Suzi Vitara » Do, 17 Jun 2010, 20:54

Danke für die schnellen Antworten.... das habe ich jetzt auch gemacht aber keine änderung..... er will nicht anspringen.
Suzi Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr, 29 Feb 2008, 1:16
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Suzi Vitara » Fr, 18 Jun 2010, 20:53

Hat denn sonst keiner eine Lösung?
Suzi Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr, 29 Feb 2008, 1:16
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Wusselbee » Fr, 18 Jun 2010, 22:12

Hm, nochmal die Zündung überprüfen:

Passt der Verteiler mit OT ersten Zylinder;
Sind die Zündkabel richtig angeschlossen;

Wenn er dann immer noch aus dem Vergaser pfeift, hat jemand vielleicht das Ventilspiel zu "gut" eingestellt, und dein Einlassventil/e schliessen gar nicht richtig.

Sprich Ventilspiel prüfen.

Dann sollte er gehen, merh URsachen für den Fehler fallen mit jetzt nicht ein.
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Kaschinski » Sa, 19 Jun 2010, 13:09

Prüf doch erstmal nach, ob er Überhaupt einen Zündfuken hat:

Kabel Zündspule-Verteiler am Verteiler abziehen und mit einer gut isolierten Zange auf den Motorblock (mit einem kleinen Abstand zwischen den Kontakten) halten. Dann muß beim Starten zwischn Kabelende und Motorblock ein Zündfunke entstehen.

Hat er einen Zündfunken, Dann mal mit der Prüflampe den ZZP (Zündzeitpunkt) überprüfen:

Drehe den Motor auf Kurz vor Zünd OT (am Schwungradgehäuse ist ein Schauloch. In diesem Loch ist bei 10° vor OT eine Markierung im Schwungrad).
Schließe die Prüflampe zwischen Klemme 1 der Zündspule, und Minuspol der Batterie an.
Die Lampe sollte jetzt nicht Leuchten.
Dann Drehe den Motor langsam auf Zünd OT ( Markierung im Schaufenster im Swungradgehäuse). Sobald der ZZP erreicht ist, leuchtet die Prüflampe.
Jetzt kann man durch verdrehen des Verteilers den ZZP vorschriftsgemäß einstellen (lieber zu spät als zu früh!!!!)

Wenn Du jetzt einen Zündfunken hast, und der Motor immer noch nicht startet liegt der Fehler kraftstoffseitig:

Vergaser bekommt keinen oder zu wenig Sprit oder die Gemischeinstellung stimmt nicht.
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach

Beitragvon Suzi Vitara » Sa, 19 Jun 2010, 17:28

Ich habe grade den original verteilerstock gesamt gehäuse wieder drauf gebaut wo er vorher mit gelaufen hat. damit springt er aber auch nicht an. ich weiß nicht mehr weiter. kommt jemand hier aus der ecke der sich damit auskennt und mal vorbei kommen würde?
Suzi Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr, 29 Feb 2008, 1:16
Wohnort: Herzogenrath

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]