von nowayray » So, 15 Okt 2006, 17:30
- Einen provisorischen Schnelltest (ohne Messgerät) kannst du folgendermassen durchführen: Auto an eine Wand stellen (Abstand ca 1 Meter zur Wand) alle Verbraucher, Scheinwerfer, Gebläse etc einschalten und im Standgas laufen lassen. Dann muss beim Gasgeben das Licht deutlich heller werden. Das ist in der Regel zusehen wenn der Regler umschaltet und "Saft" kommt. Sollte da kein Unterschied zu sehen sein, musst du etwas professioneller testen:
- Mit Voltmeter: Die Lichtmaschine solltest du mit eingeschalteten Verbrauchern "unter Last", testen, ohne ist der ermittelte Wert nicht sehr aussagekräftig. Wenn sie dann (bei ca 2500U/min) zwischen ca. 13 Volt und maximal 14.5 Volt haben sollte ist es OK. Liegt der Wert weit unterhalb oder oberhalb dieser Werte, ist die Lichtmaschine/Regler durchzumessen und zu prüfen.
- Ich würde aber an deiner Stelle auch mal testen ob du einen Verbraucher hast der die Batterie im Stand leerlutscht. Dazu nimmst du, bei ausgeschalteter Zündung, den Minuspol von der Batterie und klemmst zwischen Batterie und Minuskabel eine Prüflampe. Leuchtet diese, so hast du einen heimlichen Verbraucher. Das kann vielerlei sein, zB Radio, Heckscheibenheizung (Relais klemmt) etc etc..
noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...