O-Ring beim Verteiler undicht??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

O-Ring beim Verteiler undicht??

Beitragvon jörgl » Sa, 14 Okt 2006, 21:03

Ich hab die Ventildeckeldichtung getauscht, auf den Verdacht hin, daß das Öl jetzt drin bleibt, wo´s hingehört :wink: .
Weils aber weiternäßt, glaub ich, daß der O-Ring beim Verteiler (auf der Welle vorm Ritzel) Öl durchläßt.
Kanns das geben :?:
Aber sicher werdet Ihr jetzt sagen :lol:
Meine Frage: Hat jemand ein Maß von dem O-Ring? Ich kann den ja net ausbauen und dann ohne zum Händler fahren :shock:

Bitte um Rat
THX
Jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon samusuzi » Sa, 14 Okt 2006, 21:27

Hi,

wenn Du einen Verteiler mit O- Ring hast, solltest Du den sowieso tauschen, nachdem Du den Verteiler ausgebaut hast !
Maß finde ich derzeit kein genaues für den Ring - auch in meinem Dichtsatz kugeln 4 verschiedene O- Ringe herum, die allerdings alle sehr ähnlich sind...

Am Einfachsten wäre, wenn Du Dir einen von Deinem Suzi- Händler holst - der kann auch als Original- Ersatzteil denke ich nicht die Welt kosten (wahrscheinlich nur wenige Euros..)

Wenn Du den Verteiler ausbaust solltest Du dann auch gleich die Dichtung des Verteilergehäuses zum Motor tauschen und markiere Dir alle Teile genau ohne nach dem Ausbau den Motor durchzudrehen, damit Du den Verteiler und alle Teile wieder in der gleichen Stellung einbauen kannst - sonst verstellst Du Dir die Zündung !

lg

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon jörgl » Sa, 14 Okt 2006, 21:38

I dank Da schön :!:

Jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon otta » Sa, 14 Okt 2006, 22:50

samusuzi hat geschrieben: - der kann auch als Original- Ersatzteil denke ich nicht die Welt kosten (wahrscheinlich nur wenige Euros..)


Euros? Im techn. Handel kosten O-Ringe meistens nicht mal nen Euro.
otta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 186
Registriert: So, 17 Sep 2006, 23:09
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon samusuzi » Sa, 14 Okt 2006, 22:59

otta hat geschrieben:
samusuzi hat geschrieben: - der kann auch als Original- Ersatzteil denke ich nicht die Welt kosten (wahrscheinlich nur wenige Euros..)


Euros? Im techn. Handel kosten O-Ringe meistens nicht mal nen Euro.


:shock: ein Suzuki- Originalteil unter 1 Euro :?: :?: [-X - das glaube ich nicht :!:

Aber Du hast natürlich recht !
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon haasa » So, 15 Okt 2006, 7:51

im falle eines falles würde ich das auch mit dichtungs-paste lösen...
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon jörgl » So, 15 Okt 2006, 17:15

Bin jetzt dabei meinen Verteiler auszubauen!
Laut Handbuch sollte man an der Öffnung für die Schwungscheibe sehen, wann der 1.Zyl am OT steht.
Bei mir gibts aber diese Öffnung nicht :evil:

Bild

Kann mir jemand sagen, wo ich außen die Stellung der Kolben bez OT noch feststellen kann?? Ich find dieses Loch mit Gummistöpsel beim besten Willen nicht.
Hab einen 95er Samu Mot:G13BA 627323 JSA

THX
Jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon otta » So, 15 Okt 2006, 21:36

Du hast die Marierungen vorne an der Keilriemenscheibe.
otta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 186
Registriert: So, 17 Sep 2006, 23:09
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon haasa » Mo, 16 Okt 2006, 5:49

einfach: heb die verteilerkapp ab und dreh die kurbelwelle so weit, dass der finger vom verteiler auf das 1. zündkabel zeigt. fein-einstellung dann über riemenscheibe. dann markiere dir am gehäuse des verteilers die genaue lage des fingers (an-körnen). damit hast du die doppelte sicherheit :wink:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon jörgl » Mo, 16 Okt 2006, 20:23

Ihr seid einfach :dancing: SPITZE

THX
Jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: icewulf666