birfield gelenke -> schwachpunkte vorderachse ... ???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 16 Okt 2006, 12:36

die reifengröße hat sicherlich was damit zu tun .
wobei man das ganze auch mit 30 er reifen schaft. hab schon ne steckachse und 2 diffs gekillt und ich fahr immer langsam :lol:


Welche steckachsen hast du den drin ? welche vom sj 413er oder vom sj 410er ? die sind nämlich um einiges dünner .
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4243
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon offroad4fun » Mo, 16 Okt 2006, 12:41

wie muß man fahren um sowas kaputt zu kriegen?


grosse reifen, 4:1, und voller lenkeinschlag und gasgeben ;-) ... wenn da ein hindernis im weg ist - geht das dann ziemlich flott ...
oder so wie jetzt - hab rückwärts bei vollen lenkeinschlag gegen ein hindernis geschoben ...

... :roll: ... jaja - man gönnt sich ja sonst nix ;-)

Welche steckachsen hast du den drin ? welche vom sj 413er oder vom sj 410er ?

meinst du mich? -> vom samurai (413)

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 16 Okt 2006, 13:35

jo ich meinte dich , die vom samurai sind auch dicker als die vom 410er

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4243
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon sammy1600 » Mo, 16 Okt 2006, 18:09

Die Reifengröße aber auch die Übersetzung und auch das dadurch entstehenden Drehmoment sind entscheident. Ganz 100%ig haltbar kann man nen Antriebbstrang garnicht.

Auf der Polentrophy habe ich mir auch eine Steckachse hinten abgedreht. Eine verstärkte! Zwei Fahrzeuge haben hinten dran gezogen, den letzten mussten wir raus bekommen und beim leichten vorwärtsfahren habe ich nen Zug von hinten bekommen. Das war zuviel Kraft von beiden Seiten.

Ich selber fahre 26Splines an der VA und Gelenke ähnlich die vom Hey.

Genau dort habe ich meine Sollbruchstelle. Direkt hinter den gelenk. Wenn, und das ist selten, es bricht, kann ich die Steckachse vorne ziehen, steck ne Neue ein und das Gelenk wieder drauf und fahr weiter!

Aber auch die Fahrweise ist sehr wichtig. Nen Bekannter reisst öfter mit 195er Colway seine 413er Wellen vorne ab!
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3225
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon haasa » Mo, 16 Okt 2006, 22:17

Genau dort habe ich meine Sollbruchstelle. Direkt hinter den gelenk.

hm... wie geht sich das aus? hast einen andren simmering drinnen oder ist die welle an der stelle dünner (=deine sollbruchstelle)?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]