das war ja kein "pfusch" von privat zu privat, sondern du warst ja in einer werkstätte. mit dem rechnugnsbetrag musst die firma ja einiges "mitbezahlten" wie z.b. die maschienen und geräte, die auflagen und entsorgungskosten, die sekretärin(innen), die arbeitszeit des mechanikers, heizung, strom, usw. usw. schlussendlich will die fa. auch was verdienen sonst würde die das nicht machen

.... und deshalb kostet eine stunde in der werkstatt nicht 30 sonder eben das 2-3 fache. und 1 stunde ist - sind wir uns ehrlich - gleich vorbei.
die 63 euro grob gerechnet: 40 fürs öl und 23 für 1/4 stunde arbeitszeit
--> nimms locker.
was den simmering betrift: kennst niemanden der ihn dir wechselt?