Grand Vitara oder QashQai ?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Grand Vitara oder QashQai ?

Beitragvon Niski88 » Sa, 05 Feb 2011, 20:16

Hallo liebe Suzuki Fahrer!


Wie ihr ja seht bin ich neu hier im Forum, und habe auch gleich ein Anliegen an euch:


Ich möchte mir Ende des Jahres (so September rum) einen Neuwagen kaufen. Genauer gesagt ein SUV. Ich schwanke zwischen dem Nissan QashQai (wo ich schon alles weiß ;) ) und dem Suzuki Grand Vitara.


Deshalb habe ich ein paar Fragen an euch, und wäre euch sehr dankbar wenn ih mir helfen könntet. Natürlich weiß ich das wahrscheinlich der überwiegende Teil von Suzuki Fans zum Grand Vitara raten wird, aber ich würde euch dennoch bitten neutral zu bewerten :wink:

Grundsätzlich gefällt mir der Nissan INNEN etwas besser, AUßEN jedoch gefällt mir der Suzuki etwas besser. Unabhängig davon würde ich gerne wissen wie es Qualitativ beim Grand Vitara aussieht. Gibt es große Mängel oder Probleme? Spielt Rost noch oder wieder eine Rolle bei Suzuki?


Beim Nissan und beim Suzuki würden jeweils nur die Diesel in Frage kommen. Nissan 150PS, Suzuki 129PS. Wie sieht es mit dem Motor aus? Wenn ich richtig informiert bin ist das KEIN Suzuki Diesel, oder irre ich mich?

Ist der Motor zu empfehlen, und wie sieht es mit der Leistung im Vergleich zum Auto aus? Ausreichend, oder etwas schwach auf der Brust? Der Nissan hat mit dem großen Diesel schon richtig Dampf wie ich nach der Probefahrt festgestellt habe. Beim Suzuki bin ich leider (noch?) nicht dazu gekommen.


Welchen würdet Ihr von beiden nehmen bzw empfehlen?



Ich danke euch vielmals!
Gruß
Was ist eine "Werkstatt"? Tut mir leid, ich weiß es nicht. Ich fahre einen Japaner...
Niski88
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 05 Feb 2011, 20:03
Wohnort: Nürnberg

Re: Grand Vitara oder QashQai ?

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 05 Feb 2011, 20:23

Niski88 hat geschrieben:Welchen würdet Ihr von beiden nehmen bzw empfehlen?

Was willst du ganz konkret mit dem Auto machen?(Und sag jetzt nicht "fahren" :lol:)
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Niski88 » Sa, 05 Feb 2011, 20:28

Naja, fahren natürlich :-D , aber ich ziehe keinen Anhänger oder ähnliches, fahre nicht ins Gelände, höchtens mal nen Feldweg. Im Winter muß ich ab und zu durch etwas höheren Schnee weil meine Eltern etwas "vom Weg abgekommen" wohnen :P :-D .

Aber im prinzip tät es auch ein Toyota Auris oder ein einfacher Kombi. Aber ich will halt einfch einen SUV. Das ist alles.

Einsatzgebiet ist zu 50% Stadt, der Rest Land und Autobahn.
Was ist eine "Werkstatt"? Tut mir leid, ich weiß es nicht. Ich fahre einen Japaner...
Niski88
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 05 Feb 2011, 20:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon mfg41 » Sa, 05 Feb 2011, 20:40

hallo,

na ja, auf jeden fall unterscheiden sich die antriebsconcepte. da der gv eine geländeuntersetzung hat darf man ihn schon eher zu den richtigen geländewagen zählen. wobei die serienmäßige bodenfreiheit aber auch nicht berauschend ist. außerdem hat er permanenten allradantrieb. der qq hat meines wissens nur einen angehängten allradantrieb. also normal frontantrieb mit bedarfsweiser zuschaltung der hinterachse. das ist nicht ganz so gut. aber wenn dir das egal ist nimm den, der dir besser gefällt.

mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 05 Feb 2011, 20:45

Wenn du jetzt keine speziellen Anforderungen hast nehm den der Dir besser gefällt.

Bei Hänger oder Waldweg etc wäre der Suzuki vielleicht besser gewesen aber os ist es nicht nötig.

Beide schon gefahren?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Niski88 » Sa, 05 Feb 2011, 20:52

Den QashQai bin ich schon gefahre, ja. Den GV nicht.

Der Allradantrieb beim QashQai ist wie mfg41 schon schrieb "angehängt", wobei man ihn sperren kann und dann gehen 50% vorn auf die Achse, 50% hinten (ansonsten kann man wählen zw 2WD und Auto). Das System ist das gleiche wie im X-Trail den meine Eltern haben, und das funktioniert einwandfrei und reicht (zumindest für unsere Bedürfnisse) mehr als aus und bringt auch wirklich etwas.


Wie steht es allgemein qualitativ um den GV?

Ist der Diesel ein Suzuki Motor?


CR-V, RAV4 und Outlander sagen mir Optisch nicht so zu. Einzig noch der CX-7, aber der ist mir zu "soft" :wink: :-D
Was ist eine "Werkstatt"? Tut mir leid, ich weiß es nicht. Ich fahre einen Japaner...
Niski88
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 05 Feb 2011, 20:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 05 Feb 2011, 20:54

Ist wohl ein Renault Motor.
Der NVG ist auch vom Modellzyklus schon ein paar Tage älter als der Nissan.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Crazy Frog » So, 06 Feb 2011, 6:02

Moin ,gehe doch mal ins Vitara Fun Forum und Suche nach Dieselmotor .Wirst Dich erschrecken ( Renaultkac...) scheinen Alle nur Probs mit den Motoren zu haben ,DPF , Undichtigkeiten anne Kurbelwelle usw.
Zahme Vögel singen von Freiheit ,wilde Vögel fliegen
Benutzeravatar
Crazy Frog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Sa, 09 Mai 2009, 14:20
Wohnort: Höxter

Beitragvon Toxic » So, 06 Feb 2011, 9:31

www.vitarafanforum.de

da findest Du mehr infos
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Niski88 » So, 06 Feb 2011, 11:16

Danke, werde dort mal schauen. Wobei mich das mit dem Motor wundern würde. Bei Nissan sind die Diesel auch von Renault, und die sind gar nicht mal schlecht. Zumindest die neuen...
Was ist eine "Werkstatt"? Tut mir leid, ich weiß es nicht. Ich fahre einen Japaner...
Niski88
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 05 Feb 2011, 20:03
Wohnort: Nürnberg

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder