Probefahrt gemacht ! einfach Klasse die Kiste

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 23 Mär 2011, 22:40

BeniMog hat geschrieben:Was für ein Quatsch warum , machen sie es da überhaupt möglich das der Allrad auch ohne Untersetzung zuschaltbar ist bin
Ist doch beim Zuki auch so. Könnte ja sein das mal jemand auf losem Untergrund länger fährt, z.B Waldwege.

da muss ich meinen VW Händler mal fragen was das soll als er mir da einen verkaufen wollt hat er davon nichts erzählt

Vielleicht weis er selbst nicht so genau die Unterschiede zwischen permanent/zuschalt.

Es ist zwar schön verpackt( das nennt man Marketing :wink: ) aber doch ganz deutlich in dem Text von VW zu lesen: Kein Allrad auf festem Untergrund.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14097
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hoizfux » Do, 24 Mär 2011, 7:59

das problem ist bei allen autos mit zuschaltallrad - nur auf unbefestigten strassen! oder paar tausend euro schaden.....
und wenn das nichtmal der händler weis - sind wir beim nächsten thema: die leute kennen sich ned aus und wollen sich auch garnicht auskennen mit ihren autos! da beschäftigt sich ja keiner mit dem thema!

einzige pickup ausnahme - der mitsubishi l200! den gibts mit permanentallrad und untersetzung! deshalb wird der gern gekauft - auch von leuten die eigentlich keinen l200 wollen......


wenig ausstattung und 37000€? allein das ist schon ein kontra für das ding! ein lux mit vollen haus kostet 37000€ (und ist momentan der beste pick up auf dem markt) und nen ausstattungsmässig abgespekten isuzu 3l d-max (country) bekommst für 20000€ und einen mit voller hütte für 6000€ mehr! nen re-import mit vollausstattung hat sich ein bekannter für 20000€ geholt - mit allen drin und dran!

ja wenn man sich die tests genau durchliest (und man sich mit dem markt etwas beschäftigt) merkt man eh das da was geschoben ist - siehe auch immer in späteren ausgaben die leserbriefe! es fragen sich viele warum das teuerste auto mit dem schwächsten antrieb, der geringsten anhängelast und sonstig zweifelhafter sachen immer gewinnt..... aber das ist eh bei jedem vw der in irgendwelchen tests mitspielt.......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon BeniMog » Do, 24 Mär 2011, 12:03

Glaub ich muss mir doch mal einen Izuzu anschauen, der Toyota gefällt mir optisch halt überhaupt nicht!
www.VDGV.de


Suche immer alles von Zündapp


http://www.msc-asbach.de/
Benutzeravatar
BeniMog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 922
Registriert: So, 01 Jul 2007, 19:15
Wohnort: Bad Rappenau Treschklingen

Beitragvon Toxic » Do, 24 Mär 2011, 17:52

Mach mal, der D-Max wär auch mein Favorit, bietet klar am meisten für´s sauer Verdiente :wink:
Aber einen Vorteil hat der Anorak: Die Pick-Up-Akzeptanz steigt, weil, "wenn VW sowas baut, muss es doch Sinn machen" :roll:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon wickie » Fr, 25 Mär 2011, 8:54

Toxic hat geschrieben:Mach mal, der D-Max wär auch mein Favorit, bietet klar am meisten für´s sauer Verdiente :wink:
Aber einen Vorteil hat der Anorak: Die Pick-Up-Akzeptanz steigt, weil, "wenn VW sowas baut, muss es doch Sinn machen" :roll:


die hatten doch schon mal so was. taro oder so :(
jeepsafaripfützenumfahrer
wickie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 404
Registriert: Fr, 07 Aug 2009, 19:33
Wohnort: Attendorn

Beitragvon Toxic » Fr, 25 Mär 2011, 17:49

Jepp, ist zusammen mit dem HiLux vom Band in Hannover gelaufen!
War aber die Zeit wohl nicht reif für...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Marlo » Fr, 25 Mär 2011, 18:57

Toxic hat geschrieben:Jepp, ist zusammen mit dem HiLux vom Band in Hannover gelaufen!
War aber die Zeit wohl nicht reif für...

Da wurden komplette Fahrgestelle hierher geliefert.
kam nur noch die Hütte drauf...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Toxic » Fr, 25 Mär 2011, 22:01

:roll:
stimmt wohl...Das war der einzige Teil der Produktion, den wir damals beim Taro gesehen haben...Die haben hier aber auch die Toyota-Karo drauf gespaxt!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Tom_AA » Mo, 04 Apr 2011, 22:32

Ich probier auch grad verschiedene Pickups durch! Den Ford Ranger und den Nissan Navara hatte ich schon - beides auch ganz nette Autos und für meine Bedürfnisse schon völlig ausreichend. Über die 4x4action bin ich auf den D-Max von Isuzu gestoßen, der mich auch brennend interessiert - sparsame Ausstattung im Vergleich zu den anderen beiden - und Top Preis-Leistungsverhältnis...

Was ist denn von den anderen Pickups auf dem Markt zu halten? z.B. Mitsubishi, Toyota & Co? Gibts da noch nen Tip von Euch oder Erfahrungen?
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon traildriver » So, 10 Apr 2011, 21:56

Und der Isuzu bietet als einziger Automatik mit langer Pritsche nach X-Tracab Art an.

Amarok tuned bei Michaelis.

http://www.michaelis-tuning.de/VW_AMAROK__p_defa.html
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

VorherigeNächste

Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder