Bei Stahl, in etwa, ja.
Bei Alu kannst du Faktor 10000 - 15000 nehmen.
Ich würde mich beim Handbohren aber nie strikt an ne Rechenformel halten, sondern vor allem das Bohren selbst beobachten, vor allem das Spanbild.
Merke:
Wenns rattert oder quietscht, ists in der Regel zu schnell.
Läuft der Stahl an (gelb - blau - lila) ists viel zu heiß, weil schlecht gekühlt und/oder zu schnell gedreht. Wenns soweit ist, kanns du den entsprechenden Bohrer auch wegwerfen - der ist dann ausgeglüht und hat keinerlei Schnitthaltigkeit mehr.
Beschichtete Bohrer sind für höhere Schnittgeschwindigkeiten gedacht - klar, länger halten wirds auch. Billige Bohrer aus dem Baumarkt sind meiner Meinung nach nichts.