Der mächtige Samurai :-)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Marlo » Sa, 21 Jan 2012, 20:15

:thumbsup: gefällt!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon buggyschmiede » Mo, 23 Jan 2012, 23:46

moin...mal ne Frage zwischendurch:
würde das originale Suzi-Verteilergetriebe den X20XEV Omegamotor(136PS)+die Patrolachsen+33er aushalten? Ich trau dem Frieden irgendwie nich :roll:

MfG
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Roger » Di, 24 Jan 2012, 21:25

Hallo . Ja das hält . Musst dir aber ein stärkern vtg halter bauen ( sollte kein problem für dich sein :-D ) . Musst dir mal den vtg halter von Zanfi anschauen , der ist Top für das was du vorhast .
Bei dem Trophy forum fährt ,,Jürgen,, ein mv6 211 ps , Patrol achsen und 35 reifen :-D . Er hatt glaube ich nur ne vestärkte ausgangswelle drin von Sammy .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon buggyschmiede » Di, 24 Jan 2012, 23:35

na dann sollte ja alles klappen...
hab mich heute umentschieden...nix mit ARO-Geriebe...das hat nich so den Erfolg gebracht,wie geplant...
darum alles auf Anfang :wink:

Bild
Bild

die Motorhalterungen gekürzt und n bischen versetzt...

Bild
Bild
Bild

ich bin am überlegen,das VTG etwas nach vorn zu verlegen und Gerade zu stellen...dann dürfte alles mit den Winkeln der Gelenkwellen passen...
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon 3 Takter » Di, 24 Jan 2012, 23:48

buggyschmiede hat geschrieben:
[URL=http://www.pic-upload.de/view-12743365/Bild0400.jpg.html]



Was sind das für Federbriden?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon zukipower » Mi, 25 Jan 2012, 0:17

Sag mal ist das egal wie die Kardanwelle zwischen Getriebe und VTG sitzt?
Man sollte doch drauf achten dass Ausgang Getriebe und Eingang VTG paralell zueinander stehen?!?
Kann mir das mal jemand mit nem Original Antriebsstrang nachkucken wie das aussieht?
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon buggyschmiede » Mi, 25 Jan 2012, 0:42

@ 3 Takter: du meinst bestimmt die 10er Gewindestangen :wink:
die bleiben natürlich nich :lol:

@ Zukipower: ich will aber vorn und hinten Doppelgelenkwellen verbauen...
die Eingangswelle zum VTG kommt ziemlich waagerecht vom Opelgetriebe,
wenn ich das VTG gerade mittig zwischen den Achsen setze,dürfte das mit den Winkeln passen...das werd ich morgen mal testen...ich lass mich überraschen...
der jetztige Radstand ist zum Originalen +17cm-das entschärft die Winkel an den Gelenkwellen ja auch noch wieder...werd ich ja sehen :wink:
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon 3 Takter » Mi, 25 Jan 2012, 0:55

Ja die fielen mir gleich auf, gut das dort noch nach gearbeitet wird :thumbsup:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon buggyschmiede » Mi, 25 Jan 2012, 1:03

ich muß mir ja eh noch was einfallen lassen... die C200 Achse hat genau da,wo die rechte Feder ist,n Gußteil...da kann ich nich schweißen... :roll:
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon vitaraschinder » Mi, 25 Jan 2012, 12:39

Hallo.

Sehr schöner Umbaubericht. Da entsteht was großes..........

Die richtige Position fürs VTG zu finden ist gar nicht so einfach. Bei meinem hab ichs ca. 5 mal geändert bis die Winkel und auch die Längen der Kardan so halbwegs gestimmt haben.
Die kurze Welle sollte ziemlich gerade laufen.
Dein VTG scheint mir noch etwas zu hoch zu sein.

Weiter so.

Schöne Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder