SJ 410 Umbau auf 2L 16V Eco Tec 136PS

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Bü » So, 19 Aug 2012, 14:07

Kühler auffe Ladefläche und Luftfilter ..den kriegt man noch unter;)
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon SJ SPOA » So, 19 Aug 2012, 14:20

Und was sagt der TÜV dazu? Pumpt die eine Wasserpumpe das Wasser vor und zurück? :shock:
Suzuki Grand Vitara XL-7 V6 Automatik 184 PS
Suzuki SJ 410 SPOA 45 PS
Suzuki Swift GTI 16v MK1 AA Modell 154 PS
Benutzeravatar
SJ SPOA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 168
Registriert: So, 13 Nov 2011, 20:41
Wohnort: Rottenacker

Beitragvon Toxic » So, 19 Aug 2012, 16:25

SJ SPOA hat geschrieben:Und was sagt der TÜV dazu?


Solange kein Spritzwasser bei platzendem Kühler auf Insassen oder Dritte gelangen kann, niemand in den Lüfter oder an das Netz fassen kann, isses kein Thema!



SJ SPOA hat geschrieben: Pumpt die eine Wasserpumpe das Wasser vor und zurück? :shock:


Problemlos!!! Ich habe meinen Kühler grade auffe Ladefläche verbannt und keinerlei Probleme, der Lüfter muss auch nicht ständig laufen...

TU ES!!! :twisted:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon SJ SPOA » So, 19 Aug 2012, 18:35

Ok ok ok. Ihr habt mich soweit. :twisted: Mache den fucking Kühler hinten rein. Dann werd ich wohl ne Trennwand brauchen. Und ich wollte ihn vor die Heckklappe machen. mit den Anschlüssen nach vorne. Reicht doch wenn man den Motor umpolt und die heiße Luft nach hinten raus läßt. Oder? Und was habt Ihr als Leitung genommen? Kupfer, Stahl oder Edelstahl? :?:
Suzuki Grand Vitara XL-7 V6 Automatik 184 PS
Suzuki SJ 410 SPOA 45 PS
Suzuki Swift GTI 16v MK1 AA Modell 154 PS
Benutzeravatar
SJ SPOA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 168
Registriert: So, 13 Nov 2011, 20:41
Wohnort: Rottenacker

Beitragvon sturmi » So, 19 Aug 2012, 19:45

Erst mal TOP UMBAU :thumbsup:

zum Lüfter:
umpolen is nich die Lüfterblätter sind bei Druck bzw. Zuglüfter anders geformt. Hatte das selbe Problem.
Ich habe einen Lüfter vom Opel Calibra mit Klima genommen (mit original Kühler)
Hitzeproblem ist weg.

Gruß sturmi
sturmi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 03 Jan 2011, 7:33
Wohnort: 4925 pramet

Beitragvon SJ SPOA » So, 19 Aug 2012, 20:16

Hm, das stimmt. Muß ich mal schauen was meiner macht. Sonst hab ich evtl noch einen anderen da. Das sollte aber dann nicht das Problem sein. Danke. :-D
Suzuki Grand Vitara XL-7 V6 Automatik 184 PS
Suzuki SJ 410 SPOA 45 PS
Suzuki Swift GTI 16v MK1 AA Modell 154 PS
Benutzeravatar
SJ SPOA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 168
Registriert: So, 13 Nov 2011, 20:41
Wohnort: Rottenacker

Beitragvon SJ SPOA » Sa, 25 Aug 2012, 16:40

So, hatte mal wieder ein bischen Zeit weiter zu machen. Der Ausgleichsbehälter von Sandtler kam letzte Woche, und funktioniert prima. Kupplung geht, und man muß keine Angst haben, was ne Steigung zu fahren. So wird der Geber und Nehmerzylinder immer mit ausreichend Flüssigkeit versorgt.

Bild

Das ist die neue Schaltzentrale. Da der Schalthebel des Omega jetzt genau da sitzt wo sonst der Allradschalthebel wäre, habe ich denselbigen weiter nach rechts versetzt. Wirklich oft brauchen werde ich den dank der 3 fachen Leistung zu vorher wohl kaum. Platz ist aber genug, er stößt nirgends an und schalten geht prima. Auch der Handbremshebel geht super. Ob ich den Schalthebel noch verlängere muß ich schauen wenn die Sitze wieder rein kommen. Jetzt kommt es noch drauf an, ob ich den Kanal mit Alublech verkleide, oder ihn in Blech wieder zuschweiße.

Bild

Ich denke die Entscheidung den Kühler nach hinten zu nehmen war die Richtige auch wenn es wesentlich mehr Arbeit bedeutet. Jetzt hat er mal seinen Platz. Später werden die Halter noch mit dem Käfig verschweißt und von der Seite her werden Luftkanäle vor den Kühler verlegt, damit die Luft nach hinten rausgesogen werden kann. Die Heckklappe wird durch einen Grill oder ähnliches ersetzt.
So ist der Plan, bis jetzt. :lol:

Bild
Suzuki Grand Vitara XL-7 V6 Automatik 184 PS
Suzuki SJ 410 SPOA 45 PS
Suzuki Swift GTI 16v MK1 AA Modell 154 PS
Benutzeravatar
SJ SPOA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 168
Registriert: So, 13 Nov 2011, 20:41
Wohnort: Rottenacker

Beitragvon SJ SPOA » Sa, 01 Sep 2012, 13:30

Nach langem probieren und überlegen hab ich jetzt alles an seinem Platz. Das einzige was auf einen Umbau hin deutet, ist die kleine Aussparung zwischen Grill und Motorhaube. Da läuft später die Luftansaugung Richtung Fahrerseite, wo auch der Schnorchel hin kommt. Einige Kabel müssen noch verlegt und verlängert werden, aber das ist eine Sonntagsschlechtwetterarbeit.

Bild

Links hinten sitzt die spritzwassergeschützte Box für Relais und Motorsteuergerät. Für die mußte ich den Kotflügel ein wenig ausschneiden. Der Ausgleichsbehälter sitzt wieder an seinem Platz. An dem werde ich die Leitung vom Kühler abklemmen, und hinten am Kühler einen 2. Ausgleichsbehälter von VW anschließen. So das sich der Motor vorne entlüften kann, und der Kühler hinten. Beides bei ca 1,5bar. Was ich für einen Luftfilterkasten nehme weiß ich noch nicht, der vom Omega ist definitiv zu groß.

Bild
Suzuki Grand Vitara XL-7 V6 Automatik 184 PS
Suzuki SJ 410 SPOA 45 PS
Suzuki Swift GTI 16v MK1 AA Modell 154 PS
Benutzeravatar
SJ SPOA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 168
Registriert: So, 13 Nov 2011, 20:41
Wohnort: Rottenacker

Beitragvon SJ SPOA » So, 09 Sep 2012, 10:43

So liebe Gemeinde, die erste Verbindung zwischen Opel und Suzuki ist hergestellt. Der Prototyp, Zweigelenkwelle. Ein Maschinenbaubetrieb hat mir eine Hülse hergestellt, damit ich die Ausgangswelle des SJ mit der Ausgangswelle des Opel verschweißen kann. Und der hintere Teil ist die gekürzte Suzuki Welle.

Bild
Suzuki Grand Vitara XL-7 V6 Automatik 184 PS
Suzuki SJ 410 SPOA 45 PS
Suzuki Swift GTI 16v MK1 AA Modell 154 PS
Benutzeravatar
SJ SPOA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 168
Registriert: So, 13 Nov 2011, 20:41
Wohnort: Rottenacker

Beitragvon skitty » Mo, 10 Sep 2012, 3:41

Ui da musst aber die Hardyscheibe weglassen wenn du zwei Gelenke einbaust!
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder