Luftfilter umbauen? bzw. Schnorchel?!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon djmac » Do, 27 Sep 2012, 20:14

Baloo hat geschrieben:der innendurchmesser vom Flexrohr ist niemals 50mm
und was andere haben ist noch lange nicht das was Du hast.....
auf jedenfall ist der Schnorchel ::meinung:: Mist ::meinung::


ich Messe mal nach
wenn er misst ist
wie soll er deiner Meinung nach den sein?
djmac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr, 14 Sep 2012, 15:31
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Baloo » Do, 27 Sep 2012, 20:39

gib mal in der "suche" Funktion Schnorchel ein......
oder schau Dir die anderen hier in Deinem Thema an....
oder lies Dir nur mal alles hier durch....
(meiner hat übrigens durchgehend 75mm innendurchmesser)
das Flexrohr so kurz wie möglich und mindestens 50mm innen
der Eingang oben nicht auf's Dach....
da Du da das ganze Regenwasser mit ansaugst....
tausch auf jeden fall das Flexrohr gegen ein festes aus....
und bau den senkrechten Teil neben den Scheibenrahmen
und nimm keinen 90° Bogen sondern 45°
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon djmac » Do, 27 Sep 2012, 20:53

[quote="Baloo"]gib mal in der "suche" Funktion Schnorchel ein......
oder schau Dir die anderen hier in Deinem Thema an....
oder lies Dir nur mal alles hier durch....
(meiner hat übrigens durchgehend 75mm innendurchmesser)
das Flexrohr so kurz wie möglich und mindestens 50mm innen
der Eingang oben nicht auf's Dach....
da Du da das ganze Regenwasser mit ansaugst....
tausch auf jeden fall das Flexrohr gegen ein festes aus....
und bau den senkrechten Teil neben den Scheibenrahmen
und nimm keinen 90° Bogen sondern 45°
Gruß
Baloo[/quot


also es ist 4, 5 cm
unten und oben ist ein 90 C Winkel
der saugt oben nicht s am Dach an
und zur Seite drehen kann ich ihn auch
Serie ist im Motorraum auch schon ein 90c Winkel
meinst der Durchmesser macht soviel aus?
djmac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr, 14 Sep 2012, 15:31
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Zimbo » Do, 27 Sep 2012, 22:23

Rechne den Durchmesser in den Querschnitt um, also die Kreisfläche des Rohres in cm². Dann wirst du merken, dass 45mm weitaus weniger Luft durchlassen als 50mm.
Strömungstechnik ist nicht so easy, aber auf alle Fälle sollte dein Rohr innen glatt sein, möglichst kurz und mit so wenig Bögen wie möglich. Sprich: Der strömenden Luft möglichst wenig Widerstand bieten. Du könntest die strömende Luftsäule auch noch in Rotation versetzen, aber das sprengt definitiv den Rahmen ;-)

Du musstest bereits dein Standgas anheben? Welche Luft soll dein Motor denn noch atmen, wenn er mit 6000 Touren 6x soviel Luft ziehen müsste wie im Standgas?

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon djmac » Fr, 28 Sep 2012, 11:48

[quote="Zimbo"]Der Selbstbau von Schnorcheln ist doch hier schon so oft durchgekaut worden... Die Suchfunktion liefert dir Lesestoff für den Rest der Woche.

Ich habe 53mm PVC-Rohr aus dem Baumarkt genommen. Da gibts welches von der Firma Marley und gedacht ist es für Dachentwässerungen. Vorteil: Es hat wirklich 50mm Innendurchmesser, keine Muffen mit Verengungen, wird mit Tangit absolut luft- und wasserdicht verklebt und das wichtigste: Es lässt sich absolut haltbar lackieren mit Acryllack. HT-Rohr oder sonstige Kunststoffe sind kaum bis überhaupt nicht lackierbar. Außerdem lässt es sich warm machen und dann gut biegen um kleine Radien auszugleichen, für die es keine fertigen Bögen gibt.

Mein Schnorchel läuft oben in der Ecke zwischen Kotflügel und Motorhaube entlang nach vorne und verschwindet dann auf Höhe des Luftfilteranschlusses im Motorraum. Hier habe ich zum Anschluss an den Luftfilterkasten nur Originalteile verwendet, die sowieso abgebaut werden. Noch ein Vorteil vom Marley-Rohr: Es passt da so plug-and-play einfach rein und man muss nix adaptieren. Am Luftfilterkasten sind auch die Achsentlüftungen und die beiden Ventile oben am Motor mit angeschlossen.

Den Luftfilterkasten bekommt man schon dicht, wenn man das möchte. Oben eine zusätzliche Dichtung mit einlegen (ich habe Fensterdichtung genommen) und unten das Ablaufloch schließen. Aber Achtung: Dann immer wieder mal gucken, dass kein Wasser im Luftfilterkasten steht.

Bilder? - Büdde:

Bild

Bild[/quote

also meint ihr ich soll so eines nehmen wie zimbo?
djmac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr, 14 Sep 2012, 15:31
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon traildriver » Fr, 05 Okt 2012, 21:36

Wer tief ins Wasser will sollte den Tankdeckel nicht vergessen dicht zu machen und die Belüftung um zu legen! Beim durchfahren kein Problem aber wehe man steckt und die Brühe läuft rein! Das ist voll doof mit Wasser im Tank ,echt jetzt! :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon RD07123 » Sa, 06 Okt 2012, 7:53

Hey Habe meinen Schnorchel vom staubsauger von ner Tankstelle hat70 zig innen D und läst sich schön verlegen und paßt an origenal Lufti ( 5 euro Kaffekasse )mfg Heiner
Benutzeravatar
RD07123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: So, 24 Jan 2010, 15:06

Beitragvon Baloo » Sa, 06 Okt 2012, 11:24

( 5 euro Kaffekasse )

für den der ihn abgeschnitten und geklaut hat......
:twisted:
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon traildriver » Sa, 06 Okt 2012, 14:06

Oder bei OBI! :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon RD07123 » Sa, 06 Okt 2012, 14:41

Baloo hat geschrieben:
( 5 euro Kaffekasse )

für den der ihn abgeschnitten und geklaut hat......
:twisted:
Gruß
Baloo
Hey Ne Ne Ich arbeite DEutschland weit auf Tankstellen da sind immer gebrauchte :lol: :-_ :-_ mfg Heiner
Benutzeravatar
RD07123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: So, 24 Jan 2010, 15:06

Vorherige

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder