Nach langem Suchen habe ich mich endlich auf ein, für mich erschwinglichen, Geländewagen für's Offroad fahren enschieden.
Es soll ein Suzuki Vitara long 1.6 ccm sein (Ob Grand oder New Grand ist egal) long deswegen - weil ich nebenbei auch mal was gröseres transportieren möchte. Die kleine 3 Tührer variante scheint mir zu kleich dafür zu sein.
Ich habe mir die Technischen Daten eines Landrover Defender angeschaut um es vergleichen zu können ob ein Vitara auch gut ist. Weiterhin schau ich mir oft Offroad videos auf Youtube an. Da bin ich auf den Vitara gestoßen.
Meine Fragen, die unbeantwortet geblieben sind:
Die neuen Grand Modelle haben alle Airbacks. Ist sowas im Gelände eigentlich zu empfelen? Ein Airback soll doch schon bei leichten Frontaufprallen ausgelöst werden oder? Kann man auch den Fahrer Airback ausschalten sowie man den Beifahrerairback ausschalten kann ?
Was für ein Fahrwerk hat ein Vitara (Nicht Grand) ?
Blattfedern? Schraubenfedern?
Was ist besser ?
Der Defender hat eine starke Achsverschränkung.
Wie sieht es bei einem Vitara aus?
Wo ist der Limmit bei der Maximalen Steigerung in Gradzahlen?
Wie sieht es mit dem Böschungswinkel aus?
Wie tief kann ein Benziner der Vitara Long Baureihe, Standartausführung, ins Wasser fahren? Watttiefe?
Wie hoch ist die Bodenfreiheit, Standartausführung ?
Viele Fragen. Ich hoffe es kommen von euch ernste und erliche Antworten.
Vielleicht kommen später noch weitere Fragen dazu.
Vielleicht hilft es mir wenn ihr mir eure Erfahrungen mit euren Vitara Fahzeugen berichtet.