mal wieder ein Jimny hier...

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon SvenHS » Mi, 07 Aug 2013, 17:40

hiho,...

du bist doch der kollege der da durch das 1 meter tiefe wasser wollte oder?

sehe grad den film,...bei ungefähr 3.00min.

LG
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8,noch ziemlich Original,macht aber wahnsinnig spass.
SvenHS
Forumsmitglied
 
Beiträge: 173
Registriert: Mo, 23 Feb 2009, 21:24
Wohnort: 52525 Heinsberg

Beitragvon Baloo » Mi, 07 Aug 2013, 17:55

@Mev: Das geile Gerät hätte mir eigentlich auffallen müssen, ich war aber wohl zu sehr mit mir und meinem Jimny beschäftigt :oops:

übrigens..... da wo Mev's geiles Gerät war war auch meine Original Suze.....
Bild
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Smiti » Mi, 07 Aug 2013, 18:00

SvenHS hat geschrieben:hiho,...

du bist doch der kollege der da durch das 1 meter tiefe wasser wollte oder?

sehe grad den film,...bei ungefähr 3.00min.

LG


Genau der bin ich. Und du bist bestimmt mein Retter in der Not gewesen, vielen Dank nochmal dafür.
@Baloo: auch deine Suzi hätte mir eigentlich auffallen müssen.
Beim nächsten mal passe ich besser auf, sowohl auf Wasserlöcher als auch auf schöne Suzukis :lol:

Gruß

Smiti
Benutzeravatar
Smiti
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 21 Dez 2012, 0:11

Beitragvon Smiti » Di, 13 Aug 2013, 23:16

Ich bin gerade dabei einen Kofferraumausbau zu machen.
Ich weiß, meine Holzarbeiten sind nicht die schönsten, nein - sie sehen sogar ziemlich verkackt aus, aber ich denke es erfüllt seinen Zweck und am Ende kommt eh noch Teppich oder stickerbombing drauf.
Da die ersten Druckluftsachen langsam eintrudeln habe ich mal begonnen das ganze zusammen zu bauen.
Als Kompressor habe ich den T-MAX 160, einen Drucklufttank von Viair, das Einbaukit auch von Viair und noch Druckluftzeug (Anschlüsse, Verteiler, Reduzierstücke...) aus dem Netz.
Alles ist bis mindestens 15 Bar freigegeben, ich habe aber um auf Nummer sicher zu gehen die Steuerung für 5,8-7,2 bar bestellt, so wird das System nicht so belastet - denk ich mir mal.
Wer kennt sich hier mit sowas aus?

Ich habe mir das so vorgestellt, ein "Kreis" (ist ja eigentlich kein Kreis) mit großem Querschnitt zum Reifendruck prüfen und Innenraum ausblasen und ein "Kreis" mit kleinem Querschnitt für Sachen wie Manometer und z.B. Standgasanhebung per Druckluft oder Sperre etc (nennen wir es mal "Anwendungen").
An dem blauen Verteiler sollen die zwei Kreise dann aufgeteilt werden.

Meine erste Frage wäre, ob ich das druckgesteuerte Relais so am Behälter hängen lassen kann wie ich es gemacht habe oder ob es besser ist, es noch mit einer Leitung zu versehen und irgendwo fest zu machen?

Bild

Bild

Gruß

Smiti
Benutzeravatar
Smiti
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 21 Dez 2012, 0:11

Beitragvon Smiti » Mi, 18 Sep 2013, 20:04

Die Druckluftanlage läuft endlich, jetzt muß nur noch etwas Feintuning bertieben werden, sprich Schläuche und Kabel müssen noch anständig verlegt werden.

Druckluftanschuß neben Beifahrersitz:

Bild

Und Heckklappe:

Bild

Bild

Bild

Testlauf:

http://www.youtube.com/watch?v=Pui0vqB_PAI


Ich war zwichendurch auch mal wieder was Offroaden, diesmal habe ich auch nichts unter Wasser gesetzt :-D

Hier mit einem Jimnmy Kumpel in einem schönen Gebiet bei uns im Umland:

https://www.youtube.com/watch?v=mRgdM8ElmlY

Und hier im bösen Wolf:

https://www.youtube.com/watch?v=7AGmZAfn3Jk


Bild


Gruß

Smiti
Benutzeravatar
Smiti
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 21 Dez 2012, 0:11

Beitragvon Smiti » Mo, 20 Jan 2014, 23:14

Habe noch ein paar Arbeitsscheinwerfer verbaut und seid letztem Wochenende endlich mein OME Fahrwerk drin.
Im Kofferraum ist nicht so viel passiert, da bin ich noch am grübeln...

Bild

Bild

Bild

Gruß

Smiti
Benutzeravatar
Smiti
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 21 Dez 2012, 0:11

Beitragvon Sputnik » Di, 21 Jan 2014, 10:03

Sieht schick aus der kleine! Wenn du eh gerade noch dabei bist mit den Luftdruckschläuchen zu hantieren, solltest du vielleicht ein Paar Reststücke mal zur Entlüftung von Getriebe und Achsen benutzen :wink:
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Sputnik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 174
Registriert: Do, 12 Dez 2013, 10:52
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana

Beitragvon Smiti » Mi, 22 Jan 2014, 21:13

Ja, die Belüftungen hochlegen steht schon auf meiner Liste.
Wird demnächst noch gemacht.

Gruß

Smiti
Benutzeravatar
Smiti
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 21 Dez 2012, 0:11

Beitragvon traildriver » Do, 23 Jan 2014, 1:07

Jetzt noch ein Zacken größere Räder und er wäre fast perfekt! :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Smiti » Do, 23 Jan 2014, 13:33

Da haste Recht, das Fahrwerk hatte noch ein Reifengutachten dabei, ich könnte noch auf 215/75R15 oder 195/80 R15 umrüsten.
Mir würde wohl 195/80 eher zusagen, bin da aber echt noch unschlüssig.

Gruß

Smiti
Benutzeravatar
Smiti
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 21 Dez 2012, 0:11

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]