Ich bin gerade dabei einen Kofferraumausbau zu machen.
Ich weiß, meine Holzarbeiten sind nicht die schönsten, nein - sie sehen sogar ziemlich verkackt aus, aber ich denke es erfüllt seinen Zweck und am Ende kommt eh noch Teppich oder stickerbombing drauf.
Da die ersten Druckluftsachen langsam eintrudeln habe ich mal begonnen das ganze zusammen zu bauen.
Als Kompressor habe ich den T-MAX 160, einen Drucklufttank von Viair, das Einbaukit auch von Viair und noch Druckluftzeug (Anschlüsse, Verteiler, Reduzierstücke...) aus dem Netz.
Alles ist bis mindestens 15 Bar freigegeben, ich habe aber um auf Nummer sicher zu gehen die Steuerung für 5,8-7,2 bar bestellt, so wird das System nicht so belastet - denk ich mir mal.
Wer kennt sich hier mit sowas aus?
Ich habe mir das so vorgestellt, ein "Kreis" (ist ja eigentlich kein Kreis) mit großem Querschnitt zum Reifendruck prüfen und Innenraum ausblasen und ein "Kreis" mit kleinem Querschnitt für Sachen wie Manometer und z.B. Standgasanhebung per Druckluft oder Sperre etc (nennen wir es mal "Anwendungen").
An dem blauen Verteiler sollen die zwei Kreise dann aufgeteilt werden.
Meine erste Frage wäre, ob ich das druckgesteuerte Relais so am Behälter hängen lassen kann wie ich es gemacht habe oder ob es besser ist, es noch mit einer Leitung zu versehen und irgendwo fest zu machen?
Gruß
Smiti