Zurück auf die Straße

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon andivomberg » Do, 03 Apr 2014, 15:13

Es geht natürlich weiter, nur muss man sich hin und wieder zu gewissen Entscheidungen durchringen :aiwebs_004
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon andivomberg » Mi, 04 Jun 2014, 23:26

So mal ein kleines Update zwischendurch:

Hab mir in Deggendorf eine Palette voll mit Motivation geholt :-D

Bild

mehr demnächst.

mfg Andi
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon petzmasta » Do, 05 Jun 2014, 19:29

:shock: schau dich an..........beim andi gehts weiter!! :thumbsup: :thumbsup:

gruss petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon Homsen » Fr, 06 Jun 2014, 7:55

da bin ich aber mal gespannt...
Kannst mir mal die Konditionen gerne auch per PN senden.
Ich steh auch vor den Entscheidungen.
Der nette Herr aus Deggendorf sagte mir ich soll dat ding holen kommen und er kann mir noch einiges erklären....
Aber der Preis und zum anderen gesamt 1200km (hin und zurück)

Aber ich bin mal gespannt. Sieht echt gut aus und motiviert mit Sicherheit!

Viel Erfolg

Homsen
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon andivomberg » Fr, 06 Jun 2014, 13:26

Hallo miteinander,

derzeit gehts so zügig voran, dass ich mit dokumentieren hier im Forum hinterher hinke! :werkzeug: :werkzeug: :werkzeug:

Die GFK-Teile hab ich jetzt schon einige Zeit daheim und bin mit den Arbeiten weiter als man hier im Forum sieht. Bis die neue Karosserie fix montiert werden kann, müssen aber noch einige Dinge erledigt werden...

Demontage aller Teile
Bild

Alle Teile abmontiert, Karosserie bereit zum wegwerfen
Bild

Abmontierte Teile
Bild

Neu vs alt
Bild

Bremssättel sind erneuert, Zierdeckel poliert
Bild

Hier im Bild das neu montierte Hitzeschutzblech aus Edelstahl (daneben liegt zum Vergleich das alte).
Bild

GFK Anprobe. Der blaue Kotflügel fliegt auch auf den Müll.
Bild

Hinten Vorne, Vorne Hinten?
Bild


Weiter gehts demnächst 8-)

mfg Andi
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon ollekröte » So, 08 Jun 2014, 21:55

Hallo,
schönes Projekt :thumbsup:
aber eine Frage hab ich, bleibt das Brett vor dem Kühler stehen????
www.4x4maulwürfe-rhl.de
Suzuki Vitara 1,6 8V, Emma die wilde 413 Proto
Benutzeravatar
ollekröte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 23 Mär 2011, 23:23
Wohnort: Wickrath/NRW
Meine Fahrzeuge: Suzuki Vitara
Emma die wilde 413

Beitragvon andivomberg » So, 08 Jun 2014, 22:51

Danke!

Bei uns in Tirol sind die Winter so hart, dass der Motor ohne das Brett zu schnell auskühlt... :aiwebs_017

Spass beiseite. Das Brett kommt weg, sobald die Arbeiten am Motorraum abgeschlossen sind. Will mir bis dahin nur nicht die Lamellen kaputtmachen.
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon der klumpenmacher » So, 08 Jun 2014, 22:52

sicherlich nicht :wink: ist nur schutz gegen alles mögliche ,was in der montage/zusammenbau phase, den kühler beschädigen kann :wink:
das bin ich....
http://youtu.be/Q3c0wQkAVlg

mein "klumpi" - 93er samurai EFI ...braucht viel liebe und zuneigung...und viele teile damit es wie ein "grosser" aussieht ;-)
der klumpenmacher
Forumsmitglied
 
Beiträge: 160
Registriert: So, 26 Jan 2014, 21:43
Wohnort: 47918

Beitragvon ollekröte » Mo, 09 Jun 2014, 0:18

na dann ist ja gut ich dachte schon :shock:
dann weiter so wird klasse.
www.4x4maulwürfe-rhl.de
Suzuki Vitara 1,6 8V, Emma die wilde 413 Proto
Benutzeravatar
ollekröte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 23 Mär 2011, 23:23
Wohnort: Wickrath/NRW
Meine Fahrzeuge: Suzuki Vitara
Emma die wilde 413

Beitragvon andivomberg » Di, 10 Jun 2014, 10:10

Hallo,

hab mir beim Schraubenhändler ein Edelstahlsortiment zusammengestellt (Inbusschrauben mit Linsenkopf, Karosseriescheiben, Stoppmuttern, Torbandschrauben ...). Das kostet zwar mehr als die verzinkte Variante, gehört aber bei der Kunststoffkarosse einfach dazu ::meinung::

***EDIT***
Ich hab mir das nochmal angeschaut -> die Stehbolzen, welche die Karosserie am Rahmen befestigen, MÜSSEN 8.8er Festigkeit haben.
Im TÜV-Gutachten vom Herrn Weiß steht genau drin, an was man sich halten muss -> Dann klappts mit der Sicherheit und auch mit dem TÜV.


Start zusammenbau:

Karosseriegummis sind montiert
Bild


Karosserie ist bereit
Bild


Streben unter Karosserie sind montiert
Bild


Karosserie liegt auf den originalen Montagepunkten (konische Gummis) auf
Bild


Hinten am Rahmen verschraubt und eingepasst. Inzwischen hab ich die verzinkten Sechskantschrauben durch flache Torbandschrauben (auch verzinkt in Stärke 8.8!, nicht wie ursprünglich gedacht Edelstahl) ersetzt.
Bild


Überrollbügel & Verkleidung, Kotflügel links und rechts
Bild


Türen, Motorhaube und Heckklappe
Bild


Impressionen:
Bild


Bild


Wenn man bedenkt, dass man danach nochmal alles zerlegen muss... :roll:

bis dann
Andi
Zuletzt geändert von andivomberg am Mi, 10 Jan 2018, 13:51, insgesamt 2-mal geändert.
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]