Hallo,
hab mir beim Schraubenhändler ein Edelstahlsortiment zusammengestellt (Inbusschrauben mit Linsenkopf, Karosseriescheiben, Stoppmuttern, Torbandschrauben ...). Das kostet zwar mehr als die verzinkte Variante, gehört aber bei der Kunststoffkarosse einfach dazu
***EDIT***
Ich hab mir das nochmal angeschaut -> die Stehbolzen, welche die Karosserie am Rahmen befestigen, MÜSSEN 8.8er Festigkeit haben.
Im TÜV-Gutachten vom Herrn Weiß steht genau drin, an was man sich halten muss -> Dann klappts mit der Sicherheit und auch mit dem TÜV.
Start zusammenbau:Karosseriegummis sind montiert

Karosserie ist bereit

Streben unter Karosserie sind montiert

Karosserie liegt auf den originalen Montagepunkten (konische Gummis) auf

Hinten am Rahmen verschraubt und eingepasst. Inzwischen hab ich die verzinkten Sechskantschrauben durch flache Torbandschrauben (auch verzinkt in Stärke 8.8!, nicht wie ursprünglich gedacht Edelstahl) ersetzt.

Überrollbügel & Verkleidung, Kotflügel links und rechts

Türen, Motorhaube und Heckklappe

Impressionen:

Wenn man bedenkt, dass man danach nochmal alles zerlegen muss...
bis dann
Andi